... sind die Kupplungslamellen im Getriebe hin. Der Notlauf im letzten Jahr war quasi der Vorbote. Das Sieb war mit dem Abrieb zu gesetzt und es war nur eine Frage der Zeit bis es wieder soweit ist. Schade eigentlich - denn abgeblich hatte das Getriebe erst 80tkm. Aber so ist das halt mit gebrauchten Autos... Da kauft man die Katze im Sack! Laut Aussage von Herrn Sagert zeigt sich ein defekter Wandler in Form von starken Drehzahlschwankungen im Bereich um die 120km/h.

Jetzt steht natürlich die Frage im Raum - was tun: Die Lamellen in Stand zu setzen kostet ca. 1500,- und die Rundum Kur 3500,- Euro. Macht ein gebrauchtes Getriebe Sinn? Wo kann man guten Gewissen Getriebe kaufen?


Gruss Oli