|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 172 |
Hallo,
der besseren Übersicht halber habe ich diesbezüglich einen neuen Thread geöffnet. Denke das Thema ist bei wellenartiger Beschleunigung eher fehl am Platz!
Das Problem: Bis zu einem gewissen Pedalwinkel erfolgt der die Beschleunigung absolut normal! Man kann also im Verkehr mit schwimmen und er schaltet absolut problemlos. Ab einem gewissen Punkt geht dann nur noch die Drehzahl nach oben - aber der Wagen nicht mehr wirklich vorwärts. Leicht zeitverzögert merkt man dann doch wie er weiter beschleunigen will - es aber nicht 100 Prozent kann. Er wird nur langsam schneller... Kick down ist nicht möglich - bzw. es schießt die Drehzahl nach oben - aber es ist keine wirkliche Vortrieb spürbar. Fehlerspeicher immer noch leer - Getriebölstand ist leicht überfüllt!
Historie: Ich bin vor ein paar Jahren mit dem V8 stehen geblieben - Getriebe war im Notlauf! nach ca. 1 1/2 Jahren Standzeit hatte ich dann endlich die Muße/Zeit das Getriebeöl incl. Sieb zu wechseln. War natürlich komplett mit Ölschlamm zu gesetzt! Das Öl war aber weder verbrannt - noch konnte ich metallischen Abrieb feststellen! Hatte das Glück zwischen 5-6 Litern Öl aus dem Getriebe zu bekommen... Anschließend lief er direkt wieder und ich habe ihn angemeldet (Herbst letzten Jahres). Öl incl. Sieb sind also kaum ein halbes Jahr alt! Er lief dann problemlos bis vor ein paar Wochen. Er fing plötzlich an zu vibrieren bei Geschwindigkeiten ab 100km/h. Was ich aber eher auf die Ufos zurück führen würde... Oder eben - durch die aktuellen Probleme - auch wieder nicht!
Macht es Sinn das Ölsieb zu prüfen oder direkt alles raus, weil der Wandler getauscht werden muss?
Gruss Oli
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert