Hallo Leute!
Seit Ende November 2002 fahre auch ich einen V8 mit der 3,6 Liter Maschine.
Ich muß schon sagen - das ist mal wirklich (nach immerhin 12 Jahren Alter des Fahrzeuges) ein sehr angenehmes Fahren.
Und zudem bringt es enorm Spaß - wenns denn mal muß

Ich denke, man darf sich da keinen Illusionen hingeben:
Alles wird mal älter und macht zicken - und so ist das nunmal auch beim V8.
Der ist schließlich auch nur zusammengebaut und nicht gezaubert worden.
Als ich meinen V8 Probe gefahren bin, war alles in Ordnung und auf dem Weg nach Hause (ca. 300km) schaltete die Automatik nicht mehr und fuhr ewig im dritten Gang (also das Notlaufprogramm).
Nach aus und gleich wieder einschalten des Motors war das Problem weg.
Ich hab den Wagen in meine Werkstatt gebracht (Meyer in Beckdorf bei Buxtehude) und hab denen gleich (aus dem Forum) einige Punkte aufgeschrieben.
Da die aber V8-Stützpunkt waren und immer noch einen guten Mechaniker und einen ebenso guten Meister haben, suchten die lieber selber und haben auch (hab den Wagen für ein paar Stunden da gelassen) den Fehler gefunden.
Es war das Motorsteuergerät!
Am nächsten Tag hatten die eines da, eingebaut und ich konnte damit eine Woche durch die Gegend fahren.
Mir blieb also genug Zeit um ein günstigeres zu beschaffen (Neupreis 770 Euro - gebraucht um die 50-100 Euro) - es gibt zum Glück noch genug.
Also - ich arbeite nicht in der Werkstatt und hab auch sonst kein intimes Verhältnis damit, aber wenn einer so unkompliziert und fachlich kompetent ist (und man ummuttert wird) dann ist das mal eine Empfehlung wert.
Jetzt schnurrt und grummelt er wieder brav.
(Naja fast - wie gesagt - man hat wohl immer mal eine Kleinigkeit damit.)
Aber kauf mal andere Wagen für den Preis - auch viel jüngere und dann aber wohl kleinere - das ist einfach Luxusklasse!
Leicht wellenartiges beschleunigen hat er und manchmal einen etwas unrunden Leerlauf.
Laut Reparaturanleitung (unbedingt zu empfehlen) müsste das die Lambdasonde sein und gut.
Dann noch der Tempomat, der noch nicht will und die Sitzheizung auf der Fahrerseite und auf der Rückbank und ich bin happy.
Aber das bin ich auch schon so.
Der Unterschied zwischen A4 und V8 ist doch schon so enorm, dass man einige Fehlerchen verzeihen kann.
Gruß

fred