Hallo Roland!


Speziell gehts mir um die zu lose Spannung (ohne Sicherheitsanschlag,) wie in meinem Falle.

Wenn ich zb. den Zahnriemenspanner und deren Zustellkraft
unnatürlich,mittels meiner Händekraft in die äußerste Position drücke,
dann wird ein Verschub von 6-7 Zähnen frei.
Ob das nicht auf die Mechanik einwirkt?
Außerdem sägt mein Motor nicht bei Standgas, sondern kontinuierlich über den ganzen Drehzahlbereich. (außer bei Vollgas)
Die steigende Drehzahl und damit ansteigende Masse
des Zahnriemens drückt sehr wohl nach außen.
Wenn jetzt die Spannrolle keine Sicherheitsrast vorweist,
kommt es auf der Ablaufseite zwangsweise doch zu gefährlichem aufsteigen.
Die von dir genannten Motorradketten sind mit einer starren
Spannungslage vorgespannt und nicht von federnd/hytraulisch/beruhigt gelagernden Zustellern beeinflußt.
Der v8 Motor ist zwar ein Traummotor, aber wenn ich mir die vielen Umlenk und Spannrollen ansehe,besonders die Wasserpumpe, die ihren Geist vorzeitig aufgeben kann,
wird mir schlecht. Von der Unzugänglichkeit der
Steuereinheit mal ganz abgesehen.

Mfg Max