|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 24 |
Hi V8ler/innen!
Habe nach einem leichten Chrash notgetrungen und schlechten Gewissens, meinen Zahnriemen gleich mitgetauscht. Laufleistung des Riemens war, seit 147000km, da wurde er erst im Audistützpunkt Kuss in Graz lt. Rechnung, samt Spann und Umlenkrollen getauscht. Mein derzeitiger Kilometerstand lautet 361870. Der Zahnriemen ist ca 6 Jahre alt und wurde von mir ev. 10mal je 5 Minuten bis zur Höchstdrehzahl gejagt. Also bin ich kein Heitzer. Der Zahnriemen schaut optisch völlig ok aus, hat keine Einrisse und die Gewebearmierung zahnseitig ist nicht mal abgenutzt.Auch ist der Gummi des Zahnriemens noch nicht härter als der neue. Ich hatte vermutlich den verstekten gewollten Murks und den Grund der vorzeitigen Zahnriemenbrüche beim Zahnriemenwechsel in Audiwerkstätten entdeckt. Hinter der Spannrolle war der Sicherheitsanschlag von der Audiwerkstätte Kuss in Graz zwar zur Demontage,auf Minimalanschlag gestellt worden, aber nicht in vorgeschriebener 3mm Abstandsdistanz wieder zurückgestellt und festgeschraubt worden. Ich vermute daß die Audiwerkstätten damit bewußt, der Lebensdauer unserer V8 zusetzen wollen oder müssen. Also hat mein letzter Zahnriemen 214870Kilometer hinter sich. Die Kilometer bin ich selbst unfallfrei runtergefahren.(das beste Auto aller Zeiten) Wenn Audi den Riementausch schon so tief ansetzt, dann ist mit Sicherheit nicht der Zahnriemen die technische Schuld, sondern die ausdrocknenden Spannrollen oder die Wasserpumpe auf des Zahnriemens Rückseite, die irgendwann mal drocken läuft und blockiert, daher zwangsläufig den Zahnriemen heißlaufen läßt und in kürzerster Zeit überspringen läßt. Die Folgen kennt ihr ja.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert