|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Wer eigenmächtig entgegen der Konstruktion die Radhausschalen demontiert ändert erstens vorne die Belüftung der Bremsanlage , erzeugt verwirbelungen und damit Geräusche beim fahren ausserdem muss man sich dann über Korrosion und Fehlfunktionen der Elektronik nicht mehr Wundern . U-Schutz bringt gar nix , da die Radschalen Steinschläge abhalten . Die Aufgebrachte Masse kann das nicht .
Zur Lenkung nocheinmal , beim Audi wird eine Innenliegende und servounterstützte Konstruktion KEIN montierbaren Begrenzer zulassen . Da das ausserdem einen Eingrif in die Sicherheitsrelevanz darstellt erlischt die Betriebserlaubnis des FZG .
Da die Radhausschalen aus hundsordinärem PE 80 ( Poly Ethylen) hergestellt sind ist es kein Problem diese in Form zu bringen . Mit einem guten Heissluftföhn kann mann das Material DURCHWÄRMEN also ca 180-210 Grad und dann mit geeignetem Druckmittel bleibend verformen . Da mehr Platz gebraucht wird muss die Schale überdehnt werden und bis zum erkalte so in Form gehalten werden . Ein Wasserschlauch hilft ...
V8 erbarme Dich !
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert