Absolut übel..............
Mag mit gar nicht vorstellen, in welcher Verfassung die Kleine jetzt ist, sie hat ihre Mutter sterben sehen, habt ihr darüber schon mal nachgedacht

Sicher kann man nicht jedem Unglück auf der Welt hinterher trauern, trotzdem fände ich etwas mehr Pietät angebracht.
Glücklicherweise sind die Äußerungen noch nicht so entgleist, wie in dem Beitrag mit dem Unfall eines Forenmitglieds.
Wenn ich dann noch von manchen lesen muss, dass "viel Blech=sicheres Auto" kann ich eigentlich schon nicht mehr den Kopf schütteln, sondern mich nur noch sehr sehr wundern. "Unser Dicker muss doch so ein bisschen Baum schaffen........................."
Da krieg ich Brechreiz.
Die Karosse vom D11 ist sehr weich (schonmal ohne Hebebühne Räder gewechselt, einfach so mit Wagenheber ? Das Eigengewicht des Autos reicht dabei schon, um die entsprechende Tür zu verklemmen). Dieses Auto stammt Karosseriemäßig aus den Jahren 81/82 !!!!
Auch bei einem brandneuen Auto der gehobenen Klasse hätte der oder die Person hinter dem Steuer den gleichen Aufprall vermutlich nicht mehr überlebt, denn die gesamte Aufprallenergie konzentriert sich auf den Durchmesser des Baumes, der mitten in der Fahrertür steht.
Bäume haben keine Knautschzone, durfte ich selbst schon erleben
Markus