Hallo Bastian.
Vor 4Jahren habe ich diese hinteren Querlenker ( Sturzlenker ) bei Audi mit originalen Ersatzteilen auswechseln lassen.
Nach knapp 2Jahren war eine Seite wieder defekt - es trat deutlich sichtbar Fett aus den Gummimanschetten aus. Ging auf Ersatzteilkulanz, ich bat darum, auch gleich die zweite Seite mit auszuwechseln, was vom Audi-Zentrum abgelehnt wurde.
Nach weiteren 9Monaten - insgesamt 2Jahre und 9Monate nach dem Einbau, war dann auch die zweite Seite mit Fettaustritt versehen...

Dann bin ich wieder zu Audi hingefahren, und bekam die Antwort "Pech gehabt, die Garantiezeit ist nun abgelaufen...".
Muss also nicht immer eine gute Qualität sein am Audi-Tresen. Könnte aber auch ein Einbaufehler von der Werkstatt gewesen sein - Manschette verspannt/verdreht eingebaut im entlasteten Zustand, und im belasteten Zustand wird die Manschette axial verdreht / verdrillt...
Ich würde mir so einen Querlenker wie im Auktionshaus kaufen, da dies meist die Schwachstelle ist, und nur dieses "Verschleißteil" angeboten ist, die intakte Hälfte kann im V8 belassen bleiben, wenn kein Spiel vorhanden im Bolzenauge...
Gruß Manfred M.
Gruß Manfred M.