Hi,
oh, das wäre eine Erwähnung wert gewesen

Naja, es ist so, dass der V8 (ich denke, alle moderneren Autos) allgemein nicht gut auf Feuchtigkeit zu sprechen ist, schon gar nicht auf Motorwäschen. Falls es dich beruhigt: Das war eine meiner ersten Erfahrungen mit dem V8, anno 2002. Servoleck gemacht (und bei der Sauerei, was will man machen, das Öl greift ja auch die ganzen Wasserschläuche an, ist ja net optimal, hab das bei meinem 20V gesehen, alles total batzig) und dann Motorwäsche. Ab dem Zeitpunkt hat er nur noch gebockt und alle Schikanen aufgeführt. Dabei isses so einfach: Nach der Motorwäsche einfach jeden Stecker runter, ausblasen und WD-40 rein. Hab' das bei meinem 20V auch gemacht und bedacht, und gut wars.
Was WAR ich erleichtert, als der plötzlich wieder lief, wie er sollte

vlG
Bastian