|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
Tach zusammen, ich hab da grade was ganz was Nettes bei mobile gefunden... Für die Nostalgiker unter uns: Audi 200 5T (Typ 43) 30.000 km <- Klick mich!!!
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Genial! Also das gute Stück muss nun wirklich an nen Sammler und Liebhaber gehen.
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI,
Herbert spinnt total auf das Teil. Aber der steht angeblich schon seit Monaten drin und geht nicht weg...
vlG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Zeig doch sowas nicht wennich pleite bin.....!
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
stimmt, steht schon ewig drin!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
Ay Jungs,
da fühl ich mich doch gleich angesprochen. Technisch ist der Wagen ein Traum in weiß. Aus meinen Zeiten in der Audi 100 I.G. habe ich einige dieser Audis genießen dürfen. Super Ausstattung, unbeschreiblicher Fahrkomfort, selten und zuverlässig.
Mir persönlich gefällt das Cockpit"design" des 200T überhaupt nicht. Da stimmt ja gar nichts. So ne Tachokiste oben drauf geklebt, alles eckig, aber irgendwie nicht konsequent eckig. Ich bin aber auch vorbelastet von dem 100er erste Serie ab 1976, noch mit den gelben Blinkern. Den mag ich sehr gern.
Man darf bei diesem Modell nicht vergessen, dass er trotz aller Wachse und Vorsorgen aus schlechten verschweißten Blechen besteht, und die rosten an den Kanten, da kann man sich auf den Kopf stellen. Den Preis finde ich übertrieben. Da sollte maximal eine 5 vorn stehen...
Klassische Grüße
Sandmann
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
... wenn ihr das nicht sowieso tut... Ich will einen K 70 Sandmann
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Der wurde letztes Jahr für 4.200 Euro in einer Auktion "überzähliger" Fahrzeuge vom VW-Museum versteigert ( klick). Seitdem steht er im Netz - anfangs wollte der Verkäufer noch 10k haben. Eigentlich das perfekte Anschauungsmaterial dafür, wie es mit "unseren" Autos preislich in 15 Jahren mal aussehen wird. Hätte der einen Stern auf der Haube, säh das anders aus...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Feb 2007
Beiträge: 98 |
Ja, der ist schon toll. Wenn ich Platz hätte würde ich mir ja diesen hier holen. Audi 100 Typ 43 Steht allerdings auch schon länger drin. Über den habe ich auch glaube ich im Typ 43 Forum gelesen. Soll soweit alles dran gemacht worden sein und hat Euro2.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, das kann man so nicht voraussagen, da es von verschiedenen Dingen abhängt: - Wird ein Fahrzeug zum Kult? Der Urquattro IST Kult, aber ist der 5T es auch? - Wie steht es um die Erhaltungsmöglichkeiten? Ein Auto, das kaum rostet, ist freilich interessanter, als eines, das einem unterm Popo weggammelt. Das spricht bspw. für den V8. - Wie geht es der Gesellschaft in 15 Jahren? Sind wir reicher als jetzt? Ärmer? Wie steht es um den Wert von Autos im Allgemeinen? Kennzeichenklassen? Tja, we'll see  lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
In 15 Jahren haben wir Euro17 und Autos mit eingebautem Zigarettenanzünder sind bis dahin eh verboten. Ausserdem muss er auf 140km/h begrenzt sein und min. 12 Airbags haben. Es sieht also schlecht aus mit dem Oldtimerleben. Macht aber nix, noch cruise ich und den 5T habe ich schon lange hinter mir
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
gerade in einer solchen zeit wird ein v8 mehr-denn-je gebraucht  wir werden sehen, ihr dürft sehr zuversichtlich sein  greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
...guck (und les) ich auch in Deinem Blog. Bin doch kein Ignorant..  Kindheitsbedingt würde ich aber einen Ro80 wollen. Oder eben den besagten 200er... Guuuut, mein Erzeuger hatte nur den 5E und auch nicht in weiß, aber das sind doch Kleinigkeiten, über die man getrost hinwegsehen kann. *grins*
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
naja, einen rostfreieren als DEN dürfte man wohl kaum finden- ein paar Versuchskilometer und dann ein Vierteljahrhundert im Werks-Museum sind da wohl Garant für. Und "super Ausstattung" hat der leider nicht - da ist nicht ein einziges Extra verbaut in dem Wagen. Kein ABS, keine Klima, keine Sitzheizung, kein Tempomat etc... ja noch ncht mal Colorglas, das ja später Serienausstattung war. Mit sowas (naja, der erste hatte keinen Turbomotor) hab ich damals das Autofahren angefangen - schön war die Zeit...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
|
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493 |
Das ist schon ein Wägelchen! Ich bin begeistert. Die Seitenblinker am Kotflügel sind aber nicht original! Hat da jemand dran rum experimentiert? MfG
Gruß
Matthias
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765 |
Das war ein Vorserienauto mit Komponenten für Exportmärkte. Die Seitenblinker gehören zur Japan-Version.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
|
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143 |
Wow! Man kann da ja schon echt von einem neuwertigen Zustand reden. Mich würde nur mal interessieren, wie der Motor die lange Zeit mit so wenig Arbeit verkraftet hat. Kann man den problemlos fahren (200km am Stück)?
Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007
Audi 80 1.8S Bj. 1988
ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,206 Likes: 3 |
... war der Erzeuger-Five-Banger wenigstens auch limagelb? ...  Mein Gott, sind wir BRÜDER??????? Sandmann
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
...nein, er war Manilagrün! Pistazien- oder Softeisgrün hab ich da früher immer zu gesagt  Brüder? Dem Anschein nach zumindest im Geiste... *grins*
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 301 |
...Mensch, da fällt mir doch glatt noch was ein... (werde wohl langsam alt, daß ich da gar nit dran gedacht habe....) Der Vorgänger vomm 100 5E war ein 100 LS... ...3 Mal darfst Du raten in welcher Farbe  An der Brüdertheorie scheint doch was dran zu sein
Grüße,
Klaus
--
Länge läuft!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Mir gefällt der sehr gut, vor allem die Karosserie (war ja nicht anders zu erwarten) und natürlich der Pflegezustand. Gut am Cockpit kann man Kritik üben und die Sitze wirken etwas bieder aber insgesamt ein schöner Wagen. Finde die alten Radios auch immer wieder toll.
Grüße Bernd
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|