Naja,
ich würde es ja verstehen, wenn man forciert, Nicht-KAT-Fahrzeuge (klar) und DIeselrußbomber madig zu machen, aber letztendlich sind unsere V8 auch Autos, die man loswerden will. Obwohl die zwei G-Kats und jede Menge anderen Schickschnack an Bord haben.
Es geht hier um Profit! Und zwar nur um den. Die Industrie sieht es nicht gern, wenn man ein Auto 20 Jahre lang fährt, nicht umsonst werden Produkte heute schon so designed, dass sie nur eine gewisse Zeit lang halten. Nicht, weil die Leute das Zeug sowieso nicht länger benutzen... nein, weil sie es nicht länger benutzen SOLLEN.
Ich bin natürlich deiner Meinung, dass man den Dreck nicht exportieren soll, um sich dann einzureden, dass man der Umwelt was Gutes getan hat. Aber wieviel mehr ist ein Benziner von vor 15 Jahren denn umweltschädlciher als einer, der 5 Jahre alt ist? Beim Diesel ist es ja in Wirklichkeit auch so, dass man den Ruß bei modernen vielleicht nicht mehr so gut sehen mag, aber der Feinstaub ist eher noch schlimmer. Und was die Partikelfilter bringen, ist ja auch so ein eigenes Thema... letztendlich ist es ja auch nur eine Dreckverschleppung.
Ein Bekannter hat einen A4 Diesel gekauft, frag' mich wieviel PS, nicht zuwenig, Pumpedüse-Hokuspokus... 8-9 Liter Diesel ungeniert. Plus Feinstaub versteht sich. Da denkt man sich mit einem bald 20 Jahre alten NF aber auch seinen Teil...
lG
Bastian