Hallo allerseits.Habe ein Problem mit meinem 90er V8.Nach einer 2stündigen Fahrt bemerkte ich beim Anhalten das der Motor für circa 2Sekunden auf 2000Umdrehungen hängen blieb,bevor er sich wieder auf normale Leerlaufdrehzahl einpendelte.Als ich danach weiter fahren wollte,war die Gasannahme sehr ruckartig genauso wie das Gas wegnehmen. Das legte sich aber nach circa einem km wieder.Habe den Wagen dann über Nacht von der batterie abgeklemmt und morgens wieder angeklemmt.Seitdem funktioniert der Kickdown nicht mehr,das Getriebe hängt im grossen Gang und schaltet nicht mehr.Wenn man von N auf R wechslt ist dies immer mit einem sehr starken Ruck verbunden,der sich nicht gerade gesund anhört. Der gewählte Gang ist in der Ganganzeige im Cockpit nicht mehr farblich hinterlegt. Wenn das Getriebe im Notlaufprogramm steckt ist doch normalerweise die gesamte Ganganzeige farblich hinterlegt,bei mir ist garnix mehr farblich hinterlegt.Fehlerspeicher wurde ausgelesen,kein Fehler hinterlegt.Habe vor das Getriebeöl zu wechseln,glaube aber nicht das es damit getan ist. Und ich kann mir nicht vorstellen das mein Getriebe nach nur 169000km kaputt ist. Kann mir irgenwer helfen?
Zweiter Satz ist natürlich Blödsinn,klar kann fehlendes Getriebeöl der Grund sein aber die Frage ist ob sich die Symptome nach dem Getriebeölwechsel schlagartig legen müssen oder ob das fehlende öl schon jetzt einen mechanischen Fehler nach sich gezogen hat der mich im endeffekt zwingt das Getriebe doch auszubauen.
Zuviel und zuwenig Oel sind schädlich für dein Getriebe!!!
Auto 20 bis 30 km warm fahren, Auto auf ebener Fläche parken, Motor laufen lassen am besten noch mal alle Gänge durchschalten dann auf Stellung N und messen.
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Dazu sollten jetzt besser Leute antworten die da mehr Ahnung von haben wie ich - unser Getriebe Guru und V8 Papst z.b. (Konnodium der 3.) seine Aussage ist Gesetz!!!
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Na dann hoffe ich doch mal das sich dieser v8 guru so schnell wie möglich in diese diskussion einklinkt. oder irgendwer anders der mir konkrete ratschläge geben kann.trotzdem schonmal danke!
Die V8 Schmiede in Altingen ist einer der besten Orte (der beste den ich kenne) um deinen V8 am Leben zu erhalten, dort ist alle 6 Wochen ein Treffen wo sich viele V8 Fahrer treffen A8er und S8er sind auch vertreten sowie noch einzelne andere. Dort wird dir mit Rat und Tat geholfen.
JEDER sollte mal dort gewesen sein.
Ps das ist meine persönliche Meinung!
Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Hatte das Problem auch mal nach meinen Motorwechsel da war der Getriebekabelbaum eingeklemmt bzw. das Kabel für den Kotialstecker hinten am Getriebe.Dadurch ist dias Getriebesteuergerät kaputt gegangen und die Sicherung logischerweise auch.
Merkmale alles wie bei dir. Was sagt dein Fehlerspeicher?
Wer Audi V8 fährt braucht sich um seine Freizeit keine Sorgen machen. xD XD XD
Hab den fehlerspeicher am samatag noch auslesen lassen,war leer. wie komm ich denn an den kabelbaum ran bzw wo sitzt der? wäre ja noch das einfachste wenns daran liegen würde.
wegen der R-Gang... wenn er direkt vom 3. in den R schaltet, ist das evtl. eine andere Belastung der Antriebswelle. Das KLONG, das du da vermutlich hörst, ist, weil deine Antriebeswelle(n) bzw. die Lagerungen nicht mehr die frischesten sind.
Hast du mal versucht, den Stecker vom Drosselklappenpotentiometer zu reinigen? Elektronische Probleme, die von der Motronic herrühren, werden manchmal nicht in der Kulisse angezeigt. Hab' ich jetzt schon mehrmals bei den V8 erlebt. Oft ist der Stecker voll Grünspan oder feucht. Probier mal!
Hallo Bastian. Meine rechte Antriebswelle hat kurze Zeit vorher angefangen zu klackern aber nur wenn ich das Lenkrad voll eingeschlagen hatte. Wollte das bei nächster gelegenheit wechseln. Könnte das denn der Grund für meinen Getriebestreik sein? Die Idee mit dem Stecker ist gut.probier ich auf jeden Fall mal aus. Wo genau sitzt das Drosselklappenpoti? Vielen Dank schonmal! gruss ralf
du schreibst das in der Ganganzeige kein Symbol da ist ??? das Problem hatte ich mal bei extremen Regen mach einfach mal den Stecker vom Getriebesteuergerät ab und schau ob da alles trocken ist
Nabend! danke für den Tip aber hatte als die sache mit dem getriebe los ging schon die idee das Steuergerät mal abzuklemmen aber da ist alles trocken,hatte eigentlich noch nie Probleme mit Feuchtigkeit im Dicken. Kann diese ganze Getriebesch... auch einfach nur durch nen Defekt im Steuergerät ausgelöst werden? Mir hat man gesagt das die Dinger so gut wie nie kaputt gehen. gruss ralf
Aber wenn das Steuergerät defekt wäre dann würde die Ganganzeige komplett leuchten und dann wäre es im Notprogramm nach meinen Info hast du mal geschaut ob die Stecker am Steuergerät ok sind d.h. kein Rost oder Grühspan ???
Ja, hab den Stecker vor gut zwei Wochen noch mit Luftdruck gereinigt und hab ihm was Kontaktspray gegönnt. Am Samatag ist es noch ausgelesen worden u anscheinend war nix drin. Hoffentlich hat der Kerl auch das Getriebe Steuergerät ausgelesen und nicht das Motorsteuergerät. Das wäre ja noch der grösste Witz!
meine Wissen nach gibt es 3 Möglichkeiten 1 Irgendwo nen elektrischen Fehler 2 das Getriebe ist kaputt 3 im Getriebe ist ein Magnetventil kaputt du solltest einfach Fehler nach Fehler probieren auzuschliessen mach die Zündung an und ziehe den Stecker vom Steuergerät ab dann müßte die Ganganzeige komplett aufleuchten weil dann das Notprogramm drine wäre oder hat jemand ne bessere Idee hier ???