Eine ausführliche Bewertung erfordert eine detaillierte und fachkundige Untersuchung des Fahrzeuges, die vor Ort beim CD-Sachverständigen vorgenommen wird. Daraus resultierend ergibt sich eine Zustandsnote, die in der Bewertung festgehalten wird. Den dazugehörenden Marktwert recherchiert die Classic Data im Auftrag des CD-Sachverständigen im Rahmen ihrer Marktbeobachtung. Hierbei werden z.B. auch die Fahrgestellnummern überprüft, um festzustellen, ob es sich in Karosserie- und Motorausführung um ein originales bzw. modifiziertes Fahrzeug handelt. Eventuelle Veränderungen werden als wertbeeinflussende Faktoren in die Bewertung aufgenommen.

Preise
Der hohe Zeitaufwand und die erforderliche fachliche Ausbildung und Kompetenz des CD-Sachverständigen begründet einen Preis für eine ausführliche Bewertung, der in der Regel zwischen EUR 190,- und EUR 390,- liegt. Dieser Preis hängt stark vom tatsächlichen Aufwand (auch für die Wertrecherche und Modellgeschichte) ab und kann daher nicht einheitlich vorgegeben werden.

Umfang der Bewertung
Der Umfang einer ausführlichen Bewertung beinhaltet immer eine gründliche Untersuchung der einzelnen Fahrzeugkomponenten wie z.B. Unterboden, Motorenraum, Innenraum, Lackierung etc., die anhand der von Classic Data entwickelten Checkliste geprüft werden. Die einzeln ermittelten Zustandsnoten dieser Bereiche ergeben im Ergebnis eine Gesamtzustandsnote. Den Fahrzeugwert ermittelt das Stammhaus der Classic Data in Castrop-Rauxel im Auftrag des CD-Sachverständigen.

Was wird dokumentiert?
Eventuelle Vorschäden oder sonstige Besonderheiten, wie Vorbesitzer, Modellgeschichte, Restaurationsaufwand etc. werden in der ausführlichen Bewertung dokumentiert, ebenso wie die Zustandsnoten der einzelnen Fahrzeugkomponenten. Auch hierzu gehört selbstverständlich das Classic Data Bewertungszertifikat, das zusammenfassend den Fahrzeugzustand und daraus resultierend den Marktwert festhält.

Wozu dient die Bewertung?
Neben der Verwendung als Bewertung für die Versicherungseinstufung, bietet diese Bewertungsform Sicherheit im Schadenfall, um jederzeit den Wert des Oldtimers nachzuweisen und ist aussagekräftig bei Kauf und Verkauf, da es alle wertrelevanten Bereiche dokumentiert.

Aktualität der Bewertung
Um die Aktualität zu gewährleisten, sollte eine Bewertung spätestens nach einem Jahr aufgefrischt werden. Sofern keine Veränderungen (z. B. durch eine Restauration am Fahrzeug) vorgenommen wurden, hält sich der Aufwand für eine solche Erneuerung der Bewertung zeitlich und finanziell in Grenzen und kann daher für rund EUR 108,- angeboten werden.

Für all die Oldtimerbesitzer, die ein Fahrzeug aus dem niedrigeren Preissegment besitzen und dieses oldtimerversichern möchten, hat die Classic-Data eine spezielle Form der Kurzbewertung entwickelt. Hierbei wird neben der Identitätsprüfung eine grobe, äußerliche Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges vorgenommen und daraus resultierend eine Zustandsnote ermittelt.

Das verbleibende Restrisiko bei dieser Kurzbewertung ist nach unserer Auffassung gering und somit vertretbar, da diese Bewertungsform nur bei Fahrzeugen bis zu einem festgelegten, relativ niedrigen Marktwert vorgenommen wird. Bei Modellen des höheren Preissegments (über EUR 25.000,-) sollte selbstverständlich eine ausführliche Bewertung mit genauer Untersuchung der einzelnen Komponenten vorgenommen werden.
Eine Classic Data Kurzbewertung wird zum Festpreis von EUR 108,- bei allen Classic Data Sachverständigen erstellt, sofern das Fahrzeug an der Prüfstelle vorgeführt wird.

Die Kurzbewertung besteht aus dem Classic Data Bewertungszertifikat, 4 Fotos von unterschiedlichen Ansichten und einer speziellen Anmerkung für den Versicherer. Diese Bewertung dient ausschließlich der Versicherungseinstufung und kann nicht als Grundlage für den Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges genutzt werden.


Es wundert mich allerdings, dass eine Bewertung laut Classic-Data, DEN anerkannten Young- und Oldtimer-Sachverständigen so "günstig" ist. Laut meiner Nachfrage bei der Dekra bezüglich eines Wertgutachtens meines V8 beträgt ein umfangreiches Gutachten mit Dekra-Siegel zwischen 600 und 1000€.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!