gestern wurde Jürgen und mir die Ehre zuteil, die erste Spazierfahrt mit CL Nr 1 von Chris zu eskortieren.
Bei dem herrlichen Wetter gestern haben wir spontan eine kleine Ausfahrt verabredet, um dann gemeinsam einwenig über malerische Landstraßen im Nordsaarland zu räubern. Endpunkt war das Flugzeugmuseum in Hermeskeil, leider im Winterhalbjahr geschlossen, aber trotzdem ne tolle Kulisse für unsere drei Schätze.
Der Wagen ist noch nicht ganz fertig, daher auch nur Bilder von aussen............
nein, ich hab' auch Metallic und auch genau den Ton! Ich hab' da mal extra Fotos gemacht. Das Foto von dir streicht aber den Metallic-Effekt nicht besonders heraus, da müsstest du die Sonne oder einen Blitz drin spiegelnd haben. Ich DACHTE, ich hab' Robingreen Klarlack, war aber ein Irrtum
gibt's jetzt eigentlich irgendeinen plausiblen Grund dafür, warum die damals diesen Balmoral-Green-Royce-Tuner-Superlack auf die letzten paar Classic Lines geschmiert haben??
Und da du ja schon den Classic Line Connect angerissen hast: Kannst du eruieren, ob jemals hellblaue, braune oder rote Classic Lines ausgeliefert wurden? Das würde mich echt unheimlich reizen. lG
er hat damals aber erzählt das es auch ein paaer Cl ohne kedern gab, ein paar testexemplare mit roten kedern und auch was blaues.
das waren aber alles 3.6er, da diese farben 88,89 bzw 90 ausprobiert wurden.
wurde damals alles sehr improvisiert, weit weg von einer serienfertigung. außerdem hat er erzählt das die einige der arbeiter, die die Cls zusammenbauten in den knast kamen wegen illegalen machenschaften.
aus diesem chaos heraus wurde ja dann klar, so kann es nicht weitergehen und man gründete die quattro Gmbh
Die Quattro GmbH wurde 1983 als 100%iges Tochterunternehmen der Audi AG gergründet. In den Anfangsjahren beschäftigte man sich dort ausschließlich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Accessoires und Lederwaren. Seit 1996 ist die Quattro GmbH auch offizieller Fahrzeughersteller. Das erste Fahrzeug der Quattro GmbH war der im März 1996 (Genfer Salon) vorgestellte S6 Plus. Seit 1996 individualisiert die Quattro GmbH auch Audi-Serienfahrzeuge. Die Quattro GmbH sitzt in Neckarsulm, wohin auch die woanders gefertigten Serienfahrzeuge geliefert werden, um dort individualisiert zu werden. Aktuell sind dort ca. 650 Mitarbeiter beschäftigt. Es werden aktuell bei der Quattro GmbH alles "RS-Fahrzeuge" von Audi gebaut und auch der R8.
was gibts da den kopf zu schütteln, war eben so damals...
wurde alles in ingolstadt von hand zusammengeschustert, ohne fließband. An den vielen kleinen unterschieden der Cls untereinander erkennt man ja wie chaotisch es wohl damals dort zuging.
die qualität scheint nicht darunter gelitten haben, die ist bei beiden cls exzellent.
wenn einem etwas von einem abteilungsleiter der quattro gmbh erzählt wird glaubt man das schon.
fakt ist:
alle unterlagen wurden 2004 vernichtet, es gibt keine exakten listen mehr über gebaute classic liner und ausstattungsdetails, so wurde mir zumindest gesagt.
hörensagen ist das einzige was uns noch bleibt kai!
wir sollten vlt mal nach ingolstadt fahren und vor ort nachforschungen anstellen.
ich willja jetzt nix sagen......aber die ganze CL-Geschichte müllt den Talk zu !!! Lasst gut sein...macht das per PM oder Mail !! Warnung: Sonst gibts einen ellenlangen Thread über Wollcord
eine Diskussion über eine Classic Line hat aber 100x mehr mit einem Audi V8 zu tun, als beispielsweise hier regelmäßig irgendwelche lustigen Videos und PowerPoint-Präsentationen irgendwelcher User zu posten, oder?
Kai...stimmt schon !!! Aber alles mit Maß und Ziel !!! Es sind im Talk 2 Freds am laufen...und es entwickelt sich zum Dialog zwischen Chris und Bastian mehr oder minder !!! Sicher..CL sind interessant....aber es ufert doch ganz schön aus.
AAAAhhhhhhhhh... Wie üblich habt ihr ca eine stunde zu spät angerufen... könnte ich mich schon wieder ärgern, und dann geht auch noch der sch..... handy akku all. NIcht zu glauben, da müssen höhere mächte am werk sein... Naja in die reihe hätte ich mit meinem popeligen s6 eh nicht rein gepasst, und vorallem ist der noch dreckig wie sau....
ja aber schwarz ist da meißtens eher undankbar... wenn ich gerade so raus schaue rechnet sich das ganze eh net ihn zu waschen heute... aber mit dem treffen war echt wieder typisch, kaum bin ich verplant ruft ihr an, nicht zu fassen...
wieso hast du dir den Schweden nicht geschnappt? Bei einer Classic Line ist es doch schlussendlich egal, in welchem Zustand sie ist. Siehe Jörg Dirksmeyer. Weitere Namen nenn' ich hier nicht, sonst krieg' ich's daheim mit der Rute
Hallo, ich bin Matthias aus dem fernen Weimar (so, vorgestellt) und platze einfach mal so...und zwar in euren Talk rein. Geschichte hat mich ja auch schon immer interessiert wenn´s um Audi geht.
Kai, mit der Serienfahrzeugindividualiesierung (fällt irgendwem ein längeres Wort ein) begann es dann mit dem Modelljahr ´96 und nicht erst 1996, gell? Bei meinem A6 Typ C4, Bj. 08/95 ist bereits eine Individualisierung der Quattro GmbH vorgenommen worden. Fakten, Fakten,Fakten...