Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,,

warum hat hier der Bieter auf Privatauktion gemacht ?

Artikelnummer 1925102012

Will er nur den Preis unbemerkt mitbeeinflussen ? Oder warum gibt es diese Privatauktionsache ?

Eure

Trixi

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,197
Likes: 5


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin moin,

interesant ob das wohl wahre 280 Km/h sind? Dann ist meiner wohl kaputt... *schieb an* läuft laut Tacho auf gerader Strecke nur 260 Km/h *heul*


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 215
Von jemandem mit einer solchen Rechtschreibung und Grammatik würde ich im Leben kein Auto kaufen. Auch witzig die Androhung, dank Rechtsschutz pauschal auf €500 zu verklagen :-)

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Oliver,

ich würde also hier nicht so pauschal urteilen, nur weil jemand seiner Sprache oder seiner Rechtschreibung nicht mächtig ist.

Ein ehemaliger Freund von mir konnte noch entschieden schlechter schreiben, dafür hat er seinen Wagen (supraturbo) in einem unbeschreiblichen technischen Zustand gehegt. Nimmt man allerdings den Großteil der heutigen Jugend wahr, wird dererseits offensichtlich mehr in optische Gimmiks inverstiert mit schmaler Kasse, als primär in funktionstüchtige zuverlässige Technik zu inverstieren.

Was aber auch hier viele Ausnahmen gibt.

Mir gings eigentlich nur darum, dass ich den Sinn dieses "--auf Privatauktion...." inserieren , nicht verstehe, ausser jemand möchte unbedingt verhindern , dass man die Preistreiberei sieht. Warum soll man nicht sehen können wer da bietet, mir fiele nun auch keine Ware bei Ebay ein, die derart Diskretion erfordert.

Darum fragte ich, bin ja noch nicht so Ebay-fit

Grüße

Trixi

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Trixi,
es geht bei der Privatauktion um das Verhindern von "Abwerbern". Das soll bedeuten, daß manche die Bieterliste benutzen um ihre eigene Ware an den Bieter zu bringen im dem die mit dem Kontakt aufnehmen ... ist beim V8 wohl nicht sinnvoll, aber bei Artikeln welche in Art und Zahl mehrfach verkauft werden. Warum wird "abgeworben" ? Weil sich der Abwerber damit Zeit, Ebaygebühren und Arbeit spart. Du glaubst gar nicht wieviel an Ebay vorbei über diese Möglichkeiten abgeschöpft werden ...
Grüße Werner

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 179
scheint aber auf jeden fall ein schöner wagen zu sein. und dieses geile silber mit dem grauen leder. einfach nur schön.
gruß martin

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
hey der wagen sieht aus wie meiner bis auf die felgen


V8 das Kracht
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 9
...ein paar Denkanstösse...:
Manche Leute steigern Ihre Sachen so Plump hoch, da reicht schon ein Blick auf die vergangenen Geschäfte (incl. der darin befindlichen Gebotsübersichten)...aber:
Warum erlaubt ebay die mehrfach Vergabe von Namen? Kann es sein, das seitens Ebay ein Interesse besteht, so hohe Preise wie möglich zu erzielen? Das liegt wohl zum einem an den Verkaufsprovisionen (bedenklich, im Sinne von Neutralität bei Schwierigkeiten, denn Ebay sagt ja immer, das auch eine Zeitung nicht für das eigentliche Geschäft verantwortlich ist, was durch sie zustande kommt, nur eben nehmen diese eine FESTE Gebühr), aber zum anderen natürlich auch daran, das es der "Mund-zu-Mund" Propaganda sicherlich zuträglich ist, wenn die potenziellen Anbieter einen hohen Erlös erzielen. Dies führt jedoch dazu, das nach der stark ansteigenden Akzeptanz in Deutschland sicherlich dann eine Flaute eintreten wird, wenn jeder das Gefühl hat, das die Preise zu hoch sind...im Augenblick kann man Ebay sicher als reinen Verkäufermarkt bezeichnen (oder wie seht Ihr das, wenn jemand über 300,-Euro für gebrauchte Ufo-Scheiben bezahtlt...), sog. Schnäppchen sind nicht mehr möglich. Desweiteren , hätte irgendjemand von uns "früher" einem windigen orientalischem Gebrauchtwagenhändler unbesehen einen Wagen für einige tausend Mark abgekauft, nur basierend auf scheinbar objektiven Bewertungen "andererer"? Oder seiner sicherlich immer ebenso objektiven Beschreibung ("geht 280 und braucht escht sibben litter")...
Wollte eigentlich nicht klugscheissen, aber es muss auch mal raus...
Und: manche würden ihre eigene Mutter bei ebay versteigern
Gruß
Holger
PS: immer nach dem Motto, wer nicht will, sollte die Finger davon lassen (so wie ich, nachdem sich jemand beschwert hat, ein von mir für 7! Euro versteigerter Klimakompressor aus einem 17 Jahre alten BMW wäre "verölt" ...)

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hast Du mal auf die Strasse geschaut ??

Vielleicht isses ja Deiner *grins*

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Offline
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 642
Hi Holger,

korrigiere mich, aber richtet sich die eBay-Provision nicht nach dem Startpreis? War bei mir jedenfalls immer so.

Gruß
Jörg


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt die Frage.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,720
Likes: 2
klar, aber auch nach dem erzielten Endpreis.

gruß, Olaf


Grüßle, Olaf - Marlboroman
Smart Cabrio 450 & Monaco Diplomat 38A & Cayenne S
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 20
Die Einstellgebühr richtet sich nach dem Startpreis und die Verkaufsprovision nach dem Verkaufspreis.
Bei Autos und Motorrädern verlangt Ebay aber für beides feste Pauschalbeträge. Die sind dafür umso heftiger (bei Autos insgesamt 60 EUR!).

http://pages.ebay.de/help/sellerguide/selling-fees.html#FinalValueFees

Also hat Ebay bei Autos auch nicht mehr Interesse an einem hohen Preis als eine Zeitung, bei anderen Sachen natürlich schon.

Burkhard


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.046s Queries: 41 (0.018s) Memory: 0.6412 MB (Peak: 0.7358 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 17:05:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS