Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#164140 23.02.2008 08:01
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 2
Hallo zusammen, ich habe vor, mir einen A8 4.2 zuzulegen. Ich möchte ihn nur als "Sonntagsauto" fahren (man gönnt sich ja sonst nichts...)

Da ich nicht grade der Technik-Freak bin, ist es schon schwierig, einen geeigneten zu finden, ohne das man den größten Schrott angeboten bekommt.

Ich komme aus Dortmund und habe dort bei einem größeren Autohändler (macht einen sehr seriösen Eindruck) folgenden A8 gefunden:

http://www.avk-airport.de/index.php?home=avk-gmbh&mod=showdetails&bid=547703&frame=&sortbox=1

Er ist mit dem Preis noch um 1.000€ runter und es gibt für 500€ eine einjährige Gebrauchtwagengarantie dazu.

Ich bin den Wagen Probe gefahren und war schon beeindruckt. Allerdings weiss ich auch nicht genau, worauf man da achten muss (Lenkung etc schien in Ordnung zu sein). Da der Wagen in der Tschechien gelaufen ist, hat er jetzt eine komplette TÜV-Vollabnahme bekommen. Ein Scheckheft gibt es allerdings nicht.

Kann ich trotz Garantie und Vollabnahme hier viel falsch machen?

Wäre schön, wenn ich von euch Antworten bekäme.

Gruß,

Volker

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Mal so vom ersten Eindruck nicht schlecht, Preis würd ich sagen geht.

Garantie ist sicher Empfehlenswert.

Hast du die ganzen kleinen Helferlein mal durchprobiert!? Kann sonst sein das du so nach und nach merkst was alles nicht geht...

Ansonsten kannst ja mal in deinem Beisein auslesen lassen und einfach mal schauen was der Fehlerspeicher so hergibt.

Wenn du hier mal so im Forum rumschaust gibts ein paar Sachen die immer wieder auftreten z.B. polternde Vorderachse, Feuchtigkeit von der Klimaanlage über den Gasfuss , Quitschende Bremsen (wenn keine Original Bremsklötze verbaut sind),

Ansonsten würd ich halt auf den Pflegezustand schauen. Leder aufbereiten ist nämlich ne Heidenarbeit...

Zur Not kann ja jemand vom Forum mal mit dir schauen...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Wenn der Wagen von innen und von Außen im guten Zustand
ist,die angegebene Ausstattung tatsächlich vorhanden ist
und alles funktioniert ist der Preis voll in Ordnung.
Holzwickede ist für alle Audi A8 Fahrer mit Automatikgetriebe
eine wichtige Adresse da man beim Hersteller ZF den dringend notwendigen Getriebeölwechsel machen kann.
Die 320€ solltest du gleich fest einplanen wenn du den Wagen tatsächlich erwirbst.
Garanti hin oder her,mußt du bei einem A8 immer mit teuren
Reperaturen rechnen.Der Wagen ist sehr schön aber leider
von minderer Qualität.
Es gibt nichts,wirklich absolut nichts ,was hier nicht frühzeitig
verschleißt.
Auch ist die Technik so komplex,das sich nur wenige mit
diesem Automobil wirklich auskennen.
Selbst der freundliche Audihändler richtet hier oft mehr
Schaden wie Nutzen an,was eine Garanti eigentlich wertlos
macht, da sie in der Regel mit dem Wagen überfordert sind.
Ließ hier einmal ein bißchen im Forum und du wirst dich
wundern.
Besonders empfehle ich dir das Abenteuer von Joe T.

so long

so long

Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Apr 2007
Beiträge: 32
Die Garantie wird höchstwahrscheinlich auf 40% der Teilekosten und 100% der Arbeitskosten greifen. Dennoch empfehlenswert, man erkauft sich damit ein "gutes Gefühl". Außerdem scheint ja der prominenteste ZF-Getriebeinstandsetzer im gleichen Ort zu sein...

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 35
Hallo Volker Ich komme aus Tschechien , schau genaustens zu beim spalten sowohl aussen auch innen bei uns fahren sehr viele repariete unfalfahrzeuge . Bei den meisten ist es oben hui und unten naja . Nicht das du spaeter unangenehm ueberrascht bist

Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
jaaaaaa... das Abenteuer hat sich gelohnt...... und Audi.................................... naja und oje!

Außer Teile tauschen und nicht ein mal die Rep.-Leitfäden beachten geschweige denn lesen können (verstehen?) ist leider nicht drinne.... ist leider nicht nur meine Erfahrung.

Der A8 ist ein schönes Auto, fährt sich sehr kommod und ist nur dann wirklich sicher gepflegt wenn der Besitzer als Werkstatt eine absolute Referenz für das Audi Premiumsegment hat.

Und die suche mal......


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 2
Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für eure Beiträge.

Ich kann allerdings nicht sagen, dass ich jetzt ein gutes Gefühl bei dem Wagen hätte. Zu ZF würde ich auf jeden Fall fahren, liegt je um die Ecke.

Das Leder hat schon so seine Gebrauchsspuren, aber nach 9 Jahren erwarte ich auch keinen perfekten Wagen. Man kann ihn ja auch noch zu einem Aufbereiter geben. Ich denke, das macht sich auch bezahlt.

Kommt zufällig jemand aus Dortmund, der sich den A8 mal kritisch anschauen könnte?

Ich möchte nicht jedes Jahr zig Tausend Euro in den Wagen stecken.

Gruß,

Volker

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Natürlich ist es hilfreich wenn jemand mit Erfahrung sich
den Wagen einmal anschaut,eine Garantie kann aber keiner
geben.
Letzten Endes muß man sich so ein Fahrzeug einfach leisten
können mit allen möglichen Kosten/Risiken/Konsequenzen.
Persöhnlich würde ich niemals ein Fahrzeug aus Osteuropa
erwerben,aber das sind subjektive /persönliche Vorurteile.
Es ist keine große Sache einen A8 zu erwerben,aber ihn
zu unterhalten hat schon manch einen in die Zahlungsunfähigkeit
getrieben,vor allem,wenn man selbst nicht viel am Auto
machen kann.
Ich will dir jetzt keine Angst machen und es tut mir leid,wenn
das jetzt etwas arrogant wirkt,aber die Anschaffung eines
solchen Fahrzeugs birgt grundsätzlich finanzielle Risiken.

Viel Glück

so long


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 31 (0.012s) Memory: 0.6334 MB (Peak: 0.7112 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 08:47:05 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS