Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Hab mir diese Woche mal wieder einen V8 geholt und gleich ein kleines Problem. Der V8 hat so eine nachgerüstete Funkfernbedienung mit diesem Klappschlüssel. Diese funktioniert auch tadellos. Nur wird beim betätigen nur die Zentralverriegelung auf und zu gemacht. Die orginale Alarmanlage wird nicht mit aktiviert weil ja das Schloß nicht gedreht wird. Kann man das so anschliesen das die orginale Alarmanlage und vielleicht die Komfortschliesung mit angesteuert werden?


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar... aber schreib doch mal zuerst um was für eine es sich handelt... auch über die Suche müsstest du JEDEMENGE finden..

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Roy.. Ich find leider nur in der Suche wie die Funkfernbedienung an die Zv-Pumpe angeschlossen wird. Ich kann dir leider noch nicht sagen um welche Marke es sich handelt da diese schon eingebaut ist und ich erstmal suchen muß wo die verbaut wurde. Ich wollte halt wissen ob überhaupt eine Möglichkeit besteht die orginale Alarmanlage mit anzuschliessen bzw auch die Komfortschliessung. Wenn ich mit dem Schlüssel im Schloß auf und zu schließe funktioniert alles wunderbar. Nur bei der Funkfernbedienung geht nur die Zv ohne Alarm.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 1,133
Hy Andre,
laß Dir von Roy meinen Plan schicken. Ohne Zusatzrelais geht es nicht.
Egal welche Anlage Du drin hast - Du musst nur heraus finden on Negativ oder Positiv geschaltet und demensprechend die Relais ansteuern.
Du kannst zwar dann mit der FFB auch die DWA ein und ausschalten, aber wehe dem Du nimmst zwischendurch mal den Schlüssel - das wird nicht gehen. Hat mich allerdings nicht gestört, da ich seit der FFB nie wieder das Schloß benutzt habe.
Grüße
Thomas M.


Das was jeder hat ist langweilig....
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
achherrje... jetzt geht mir ein Licht auf... es gibt hier zwo Thomas Müller....

nungut... irgendeiner hatte mal vor ein paar Monaten auch wissen wollen wie man die KS2-G montiert... mit Alarm und so... ich glaub er bekam die Pläne (Relaisschaltung), hat aber kurz darauf behauptet, es ginge auch ohne... aber auf die Frage WIE? hat er nie geantwortet... schade eigentlich...

nungut, ich setzte jetzt mal alles hier rein, in der Hoffnung, dass es somit in der Suche erscheint wenns verlangt wird

HIER DIE RELAISSCHALTUNG

ANMERKUNG: hier wurden die Nebelscheinwerfer als "Coming Home"-Funktion geschaltet, kann also weg gelassen werden!!

162209-FFB.JPG (0 Bytes, 155 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
HIER DIE PINBELEGUNG AN DER KS2-G

162211-FFB.xls (0 Bytes, 184 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
HIER DIE MITGELIEFERTEN EINBAUHINWEISE

Voraussetzung ist, dass man es unterm Lenkrad einbaut, geht aber auch hinten bei der Batterie

162213-DSC02365.JPG (0 Bytes, 145 downloads)
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Danke Roy. Das hilft mir schon weiter! Danke! Ich will ja das an meinem neuem V8 alles geht...


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 68
Also ich habe meine eingebaut ohne Zusatzrelais und es funktioniert einwandfrei. Ich habe das Steuergerät an dem dreipoligen Stecker in der Beifahrertüre unten angeschlossen ( die Kabel kommen vom Schloß ) und die Alarmanlage wird beim schließen aktiviert und die Komfortschliessung funzt auch einwandfrei. Trotzdem kann ich auch wie gewohnt mit dem Schlüssel auf und zusperren sollte mal die Fernbedienung nicht funktionieren. Wie es genau angeschlossen wird kann ich nicht mehr sagen da es schon so lange her ist aber in der mitte ist glaube ich die Steuerleitung und oben und unten sind die Leitungen zum öffnen und schließen. Das muss man mit einem Meßgerät rausmessen während man mit dem Schlüssel auf und zu sperrt. Mfg Mark


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 36 (0.013s) Memory: 0.6362 MB (Peak: 0.7329 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 06:49:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS