Rennfahrer? Das kann positiv wie negativ sein. Einerseits sollte so jemand wissen, dass man Turbomotoren warm- und kaltfahren sollte und dass das Automatikgetriebe es nicht schätzt wenn es allzu brutal rangenommen wird bei der Beschleunigung aus dem Stand. Andererseits fahren diese Leute meist engagierter als die sonst übliche Klientel (und sind auch >20 Jahre jünger...).
Bei ernsthaftem Interesse würde ich den Mann halt kontaktieren und fragen.
Was auch gehen sollte (erst recht, wenn der Vorbesitzer der Leiter des Autohauses ist): Die Wartungs- und Reparatur-Historie zeigen lassen. Da kann man dann sehen, wie lange Verschleißteile gehalten haben und was für (Garantie-) Reparaturen ausgeführt worden sind.
Im Zweifelsfall kaufen, fahren solange die Garantie läuft. In der Zeit sehen, was so alles kommt und dann erst entscheiden ob abstoßen oder behalten. Den dicksten Wertverlust haben die Vorbesitzer ja schon übernommen.
Es gibt sowohl normale als auch gelochte Bremsscheiben für den Wagen - Preis: 336 Euro zu 484 Euro - pro Stück, wohlgemerkt. Wenn da vor dem Verkauf halt mal eben schnell noch alles neu gekommen ist, würde ich als Verkäufer auch keine gelochten verbauen.