Also ich hab einen 2001er S6 4b mit handschaltung
Ausstattung ist bei den 4b kein wirkliches thema, die s6 sind da von werk aus schon sehr voll. So z.B. :
Leder (recaro sport), Xenon, alcantara himmel, sittzheizung vorne, parctronic hinten...
Lange rede kurzer sinn, gut ausgestattet sind die s6 alle. Meiner ist einer mit so ziemlich serienausstattung, zusätzlich ist da nur ein tempomat drin glaube ich (kann ich nur empfehlen, sonst ist man permanent zu schnell unterwegs..)
Das einzige was er nicht drin hat ist parctronic vorne (brauche ich aber nicht wirklich), navi plus (will ich noch rein machen evtl.), und automatisch abblendende spiegel außen und innen, inkl. einklappfunktion. Das sind in 40tkm die einzigen sachen die mir wirklich aufgefallen sind, natürlich gibts noch viele andere ausstattungsmerkmale, da gibts ja nichts was es nichts gibt... Achso sitzmemory und standheizung hat er auch nicht.
Im allgemeinen für den typ 4b gilt, wenn du dich drunter legst wird dir die achse recht bekannt vorkommen (vom a8 mit den selben problemen natürlich). Der motor ist der 40v v8 wie aus dem s8 facelift, allerdings hier "gedrosselt" auf 340 ps, mit vielen spielereien, so z.b. nockenwellenversteller, die natürlich gerne mal kaputt gehen, such mal nach dem leistungssuche thema von martin e., um dir mal ein grobes bild zu machen. Allerdings muss man sagen dass der motor, vorallem im unterem drehzahlband, und im teillastbereich DEUTLICH mehr salz hat als der 32v v8, wenn er denn richtig geht.
Im allgemeienen kann man sagen dass der s6 vom fahrverhalten her mit dem s8 nichts zu tun hat. Er ist wesentlich agiler (viiiiieeelllllll weniger schieben über die vorderachse, allerdings immernoch deutlich spürbar), der reifenverschleiß ist auch wesentlich gleichmäßiger (vorderachse-- hinterachse), und im allgemeinen auch geringer als beim a8. Desweiteren ist es im 6er im vergleich zum 8er geradezu bestialisch laut innendrin, fahren mit 220+ und nur ein leichtes windsäuseln ist da nichtmehr, das ding ist vergleichsweise laut innen.
Der s6 gibt einem viel mehr ein sportwagen gefühl (auch der motor ist deutlich lauter), und bietet dabei aber wirklich viel platz (vorallem als avant). Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er das will, mir persönlich gefällts gut.
Große nachteile an dem auto sind einerseits natürlich die kosten, steuer, versicherung, sprit, und natürlich auch ersatzteilpreise. Die audi werkstätten sind genau so inkompetent in der s6 instandsetzung wie beim v8, und naja über die werkstattpreise will ich garnicht anfangen.
Der nächste große nachteil ist von ganz anderer sorte: Das ganze paket gibts von werk aus noch einmal deutlich besser: der rs6... sowohl längs, als auch querdynamisch, vom sound, der faszination, der optik, der rs ist halt überall eine stufe besser als der s. Somit fing bei mir, direkt nachdem die erste große kauffreude über den s6 verflogen war, das träumen nach dem rs an, und das obwohl ich den s immernoch sehr gut finde und es mich jedes mal freut ihn zu fahren. Es ist halt ein auto was von keinem richtig "geliebt" wird, es gibt, und es wird auch für ihn nie wirklich ein eigenes forum geben, und einen großen anhängerkreis gibts auch nicht. Das macht ihn aber auch wieder irgendwie interessant.
Naja zum preislichen, meinen hab ich vor ca. anderthalb jahren mit 104tkm und einem austauschmotor mit damals ca. 10tkm für 12tsd€ erworben, das war allerdings ein notverkauf wegen insolvenz, von daher nicht wirklich maßgeblich. Ein echter kaufpreis für das ding wären damals so rund 16tsd gewesen, mit dem motor evtl ein wenig mehr. Heute schätze ich sind so rund 15tsd dafür fällig, aber schnäppchen gibts immer wieder.
Meiner kriegt vermutlich diese oder nächste woche die 150tkm voll, bis auf ein kleines unterdruckproblem (sekundärluft und schaltsaugrohr), dessen lösung mangels zeit noch nicht gefunden ist, fahre ich bisher problemlos. Ölverbrauch liegt so bei 1,5 liter auf ein wechselintervall (15tkm), also fast nicht messbar, stinken tut so gesehen auch nix, nur der unterbodenschutz schmilzt um den auspuff herum ein wenig an manchmal, aber öl sifft er nirgends raus, der motor das getriebe und das diff sind furztrocken. Verschleißteile waren bisher 2 mal die große inspektion und einmal die kleine, bremsbeläge vorne, und die komplette bremse hinten.