an dieser stelle möchte ich mich erstmal für die vielen sachlichen antworten zu dem sachverhalt bedanken.
ich muss zugeben, dass mir nun schon etwas mulmig ist, wenn ich die angesprochenen "verschleiß-kosten" bedenke. mir ist natürlich bewusst, dass ein solches fahrzeug nicht mit einem vectra zu vergleichen ist. versicherung (von den raten abgesehen) ist auch nicht für lau. ebenso ist ein verbrauch jenseits von 22 litern (bei meinem zeitdruck) nicht all zu abwägig. zumal ich mit unserem jetzigen a8 bei 18-19 liege. Seit Mai 2006 bis dato bin ich gerade mal 20.000 km gefahren. mehr als 15.000 km pro jahr fallen nicht an.
ZUSATZ-INFOS
ich habe nochmal mit dem händler gesprochen und ein paar infos erfragt... kein austauschmotor, ca 73.000 km, scheckheft, 2 vorbesitzer (der eine der besitzer des autohauses, der andere ein "guter kunde" des hauses als leasing-fahrzeug oder so), unfallfrei, bremsscheiben/beläge relativ neu und einen einblick in die fahrzeuggeschichte (reperaturen sofern aufgezeichnet) würde ich auch bekommen. zum punkto garantie gibt es eine "normale" 12 monatige gebrauchtwagengarantie, die auf antrag um weitere 12 monate verlängerbar ist. verscheißteile natürlich NICHT inbegriffen.
KOSTEN
wir haben damals beim erwerb unseres a8 (hatte bereits einige km auf dem buckel) auf ein neueres modell verzichtet um die kosten gering zu halten. das unternehmens stand im vordergrund. dies ist nun knapp 2 jahre her. wir haben uns soweit gemausert, dass wir nun über ein solches auto nachdenken. wobei ich gestehen muss, dass ich eine vorliebe für "autos mit reserve" habe. privat halten wir den ball aber flach. eine "angemessene" wohnung (in der mehr gearbeitet als gelebt wird) und keine extravaganten unternehmungen, einrichtungen, bekleidungen oder sonstiges. daher wäre dieses auto die erste "unvernüftige" anschaffung, die aus dem "bauch heraus" kommt. wir haben uns ein grobes limit von 1000 euro im monat inkl. rate & versicherung (ca. 260euro mit VK) gesetzt. benzin fällt so oder so an, da darf man denk ich bei einem solchen auto nicht darüber nachdenken. auch wenn es hundert oder zweihundert mehr im monat kostet ist es noch zu verkraften. wenn man jedoch mit mehreren tausend euro aller paar wochen an reparaturen in das fahrzeug stecken muss, dann sag ich STOP.
alles hat seine grenzen. und dies wäre eine. ps-bolide gut und schön, aber es sollte nicht nur für das auto gearbeitet werden.
es sollte ein praktisches und zuverlässiges auto sein (kombi) aber auch etwas "bums" unter der haube haben. ich habe bei meinem a8 bislang keine bösen überraschungen erlebt. ok, ich bin auch nicht viel gefahren, aber die große durchsicht mit einigem drumherum steht kurz bevor. und das wird nicht billig. daher auch wieder ein grund über einen fahrzeugwechsel nachzudenken. am vernüftigsten wäre ein 1.9 liter pass** als kombi und diesel. günstig, wirtschaftlich und bezahlbare unkosten. jedoch bin ich in der hinsicht zu sehr mann und auto-fasziniert. rein teschnisch jedoch kein spezi. ebenso auch keinen (zuverlässigen) bekannten, welcher sich der sache annehmen könnte. somit bleibt nur vertragshändler. denn eine freie werkstatt bei so einem auto aufsuchen will überlegt sein, wenn schon audi da ein wenig "kribbelig" wird?
vielleicht ist es für ein solches fahrzeug noch zu früh. denn rein finanziell gesehen habe ich den audi rs6 mit seinem hohem verschleiß wohl doch unterschätzt... (?)