Da ich da ja auch immer brav alles mitlese (im rs forum meine ich)(will auch so ein ding..) fasse ich mal zusammen
Schwachstellen:
Getriebe
DRC
Wartungs""freundlichkeit""
sauige ersatzteilpreise bei audi
und naja turbos sind halt immer so ne sache für sich
Gegen fast alle diese sachen kann man was machen:
das getriebe stirbt nur bei schlechtem oder übermäßigem tuning, oder defekten sensoren (luftmassenmesser)
Das drc lässt sich im schadensfall durch ein kw v3 tauschen, was nicht wirklich schlechter ist sobald man es mal abgestimmt hat, und für das zentralventil gibts mittlerweile ein befüllungswerkzeug falls man doch beim originalen fahrwerk bleiben will
Ersatzteile findet man meißtens wesentlich billiger als bei audi direkt (ja auch original teile), insbesondere bei den bremsen, dort werden einem komplette sätze zu preisen angeboten, da bezahle ich für meinen s6 mehr
Die turbos gibts auch um einiges billiger, und die halten durchaus sehr lange wenn man sie anständig behandelt (warm und kalt fahren sag ich nur)
An ein paar sachen kann man halt nichts ändern:
Wartungs""freundlichkeit"", der motorraum ist halt voll wie ne sau (so voll das es noch nicht mal eine standheizung gab), man kommt halt an nichts ran, und für alles was mehr ist als ne inspektion muss der motor raus
Inkompetente audi werkstätten gibts halt leider auch zu genüge, und die werkstatt die mit einem "normalen" v8 schon probleme hat, verzweifelt an dem biturbo schon 3 mal, und baut nur SEHR teuren müll. Aber auch hier gibts kompetente adressen, es gibt sozusagen auch einen papst konnodium oder einen carsten in rs6 ausführung.
Die service intervall für den zahnriemen ist übrigens auf 90tsd verlängert worden, also auf pt niveau, und auch hier gilt, siehst du eine farbmarkierung schlag den meister zusammen und lass bloß das auto aus...
Desweiteren können trubo schäden zu kapitalen motorschäden führen, entweder durch fehlenden öl druck oder durch angesaugte teile, und dann sprengt der betrag die 20 tsd € grenze mit leichtigkeit, und das ist persönlich der punkt der mich immer noch davon abhält. Es gibt zwar gebrauchtmotoren für ca. 8tsd €aber naja, das ist schon ein mehr als heißes eisen.
Naja zusammenfassend: Wenn du mit dem karren jedes mal zu audi musst, ist das ganze ein schweine teurer spaß. So wie du deinen fahrstil beschreibts, schnelles beschleunigen von der ampel aus, würde ich es auch sein lassen, es sei denn du hast wirklich einiges an geld.
Wenn du allerdings mit dem auto nicht soviel fährst, darauf aufpasst, ne helfende (kompetente!!!!) kraft zur seite hast, und ein wenig geduld mit ersatzteilen hast würde ich schon sagen kannst du damit froh werden.
Fahr allerdings viele verschiedene probe, und bilde dir ein genaues urteil, es gibt schon einige verheizte karren da draußen...