hallo werte audi-anhänger,

nachdem ich meinen 95er audi a8 4.2 runter gefahren habe sollte man mal über einen fahrzeugwechsel nachdenken. im prinzip würde ich den schon gern behalten. doch ich fahre heute ins möbelhaus, da ein schreibtisch gebraucht wird. da schaut man sich die verpackung des artikels an und sieht, dass er nie und nimmer rein passt. somit kombi.

doch was für ein kombi wäre empfehlenswert? durch zufall entdeckte ich den rs6 bei uns in der nähe. ez: feb. 2003. laufleistung knapp 73.000km. scheckheftgepflegt. ach ja, der preis. anfangs knapp 40.000 (glaub ich) dann 37/38td und nun 35.000 euro.

ich habe hier im forum gelesen, dass es auch hier "montagsautos" gibt. reperaturen ohne ende. andere wiederrum haben keinerlei probleme mit dem fahrzeug. die kosten für versicherung, finanzierung, sprit sind mir bekannt. auch die ersatzteile sollen etwas teurer sein als gewöhnlich. die frage hierbei... wie oft muss man in der tat in die werkstatt? ich gestehe ein straffer fahrer zu sein. ich "heize" zwar nicht, aber stehe meistens unter zeitdruck. scharfes bremsen zb gibt es bei mir aber nicht. eher mal mit der motorbremse gemächlich abgebremst. beim anfahren habe ich es dann doch etwas eiliger.

ich würde mich daher über einen sachlichen beitrag eines rs6-erfahrenen members freuen. denn vom "hören-sagen" kann man auch mal etwas falsch verstehen. daher am liebsten aus "erster hand".

vielen dank im voraus für eure rege beteiligung :-)

161953-17-09-07_1225.jpg (0 Bytes, 161 downloads)