Folgendes gilt nur für die Automaten...:
Wenn Dir Dein Getriebe lieb ist, dann vermeide beim Herunterschalten, dass der Motor öfters auf viel mehr als so 2000RPM kommt gleich nach dem Schalten. Bei meinem V8 sieht das in etwa so aus, wenn ich möglichst von der Treibstoffabschltung profitieren will (und der damit verbundenen Motorbremse): vom 4. in den 3. bei rund 80km/h, bei 60km/h in den 2en, in den 1en hingegen gar nicht zum abbremsen.
Hingegen ist es überhaupt kein Problem, wenn Du schon beim Anfahren oder beim Rollen den 1. einlegst und dann so abwärts fährst, auch wenn die Drehzahl bei eingelegtem Gang z.B. auf 4000RPM oder so steigt. Ich verwende das beim Anhängerziehen (Pferdeanhänger, manchmal mit 2 Pferden = rund 1900kg) auch so.
In der Betriebsanleitung steht, dass man durch frühzeitiges herunterschalten des Ganges die Bremswirkung optimieren könne. Vom 1. Gang steht aber nichts, und man muss sicher nicht grundlos den Hebel eindrücken, um diesen Gang einzulegen...
Gruss
Arsène