Hallo Maik!

Als ich vor knapp zwei Jahren aus beruflichen Gruenden in die USA umgezogen bin, stand ich vor der Wahl, den V8 mitzunehmen und in den Staaten zuzulassen, oder ihn in Deutschland einlagern zu lassen. Da die Zulassung in den USA mit teuren Umbauten verbunden gewesen waere und die Zollbehoerde eine Sicherheit in Hoehe des Neupreises verlangt haette, habe ich mich entschieden, den Weg des geringsten Widerstandes zu gehen und den Wagen fuer ein paar Jahre "eintueten" zu lassen. Ein Verkauf kam natuerlich nicht in Frage (alle Kollegen in der Firma haben mich fuer verrueckt erklaert ;-)

Mitte der neunziger Jahre kam mal ein Bericht in "Auto-Motor-und-Sport-TV" ueber eine Firma in Hannover, die Wagen konserviert und einlagert. Dort steht mein V8 jetzt eingeschweisst seit zwei Jahren fuer 120 Euro/Monat neben diversen Jaguars und Ferraris und wartet auf bessere Zeiten. Voraussichtlich im Fruehsommer 2004 wird er wieder "ausgetuetet". Zu den monatlichen Kosten kommen noch typabhaengige Pauschalbetraege fuer das eigentliche Ein- und Auslagern (ca. 350 Euro). Das sind "meine" Preise, das aktuelle Preisniveau musst Du auf http://www.autokonservierung.com/ nachlesen oder anfragen.

Ueber die Details der Konservierung kann ich nicht allzuviel sagen, aber ich vertraue der 25jaehrigen Erfahrung der Firma. Soweit ich weiss, wurden alle Oele, die zum verharzen neigen, durch duennfluessige Antikorrosions-Oele ersetzt. Das Kuehlwasser ist wohl auch abgelassen worden. Die Batterie wurde auch ausgebaut. Der Wagen steht auf Boecken. Innerhalb der Tueten wird eine besondere Atmosphaere aufrecht erhalten, d.h. die Luft hat eine geringe Luftfeuchtigkeit (45% soweit ich mich erinnere).

Es gibt mittlerweile noch mindestens ein weiteres Unternehmen, dass sich auf das Einlagern von Autos spezialisiert hat: http://www.autopension.de/index.html, die sind eventuell etwas billiger, haben aber keine 25jaehrige Erfahrung.

Wenn Du genaue Details wissen willst, musst Du direkt bei den Firmen anfragen. Ich denke aber, dass die sich nicht allzu auskunftsfreudig zeigen werden, wenn man nicht konkret ein Auto einlagern will (wer will schon der Konkurrenz die Tuer oeffnen).

Gruss,
Volkmar