Hallo Peter!
Bin auch deiner Meinung,Sandsrahlen und Lackieren
kann man mit etwas Geschick auch selber.
Habe bei meinen,aber wirklich eine Verbesserung
vorgenommen.Das Problem Bolzen der Handbremsbetätigung
korodiert mit den Jahren,und der Wellendichtring wird undicht.
Habe damals 2002 schon bei meinen Audi Typ44 das Problem
folgendermaßen gelöst.Bremssattel zerlegen,Bolzen von
der Handbremsbetätigung aus seinem Sitz im Aufnahmeblech
ausbohren.(Stellung makieren) anschließend neuen Bolzen
aus Edelsstahl 1.4571 eingesetzt und mit dem Blech verschweißt.Vorteile:Keine Korossion mehr,kein festsitzender
Bolzen.Außerdem neuen Wellendichtring mit Staublippe eingebaut.Maße:16x24x7 BA Ausführung ! Muß fairer Weise
sagen das Herstellen des Bolzens kann nicht jeder machen.

Werde dazu in Kürze ein paar Bilder einstellen.
Bei Intresse wirdman sich bestimmt einig,
Eines noch beim Lackieren Bremssattelack benutzen.
Dazu bei Ebay in der Suche Bremssattellack eingeben.

Bis Bald:Hajo