Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
bei mir hat es aus der Fahrerseite Motorhaube geraucht. Also Links wie Rechts Verteiler runter und Dichtung getauscht, mit Dichtpaste.
Jetzt am Sonntag hat es wieder geraucht und unter dem Verteiler Fahrerseite ist schon wieder Öl.
Gesifft hat vorher und nachher nur der Fahrerseitige, habe aber beide getauscht. Daher schließe ich erstmal einen falschen Einbau meinerseits aus... ?

Hat vielleicht jemand eine Lösung dafür?

MfG

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Hast du auch die blauen Dichtringe getauscht zwischen Flansch und Zylinderkopf? Oder nur die grünen O-Ringe?


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Servus,
habe nur die grünen O-Ringe getauscht.

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Da tausch mal die blauen Dichtringe.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo!Prüffe mal Deine Kurbelwellenentlüftugsschleuche!!!Gehen beide von den Zylinderbänken unter Deinen Verteilern ab und führen dan zusammen und gehen dann nach unten in Dein Kurbelgeheuse!!!Wenn ein Schlauch ab ist,dann läuft Oil oben raus und tropft auf dein Auspuff!!!!Daher das Qualmen aus Motorraum!War bei mir auch so!MfG Marcel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Marcel.....wie kommste denn auf diese Idee ????? Ich glaube du verwechselst da was....
Ein Entlüftungsschlauch geht von Bank zu Bank unterm Lufi durch.....der zweite ist hinten am Kopf auf der Fahrerseite...der dritte ist vorne (siehste wenn du vor dem Motor stehst rechts vom LLRV...so als grobe Richtung).
Ich glaube was DU meinst ist das "Geweih"

Gruss de Doc

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo Jürgen!Ist das beim 4,2 anders?Habe ein 4,2er der die gleichen Mängel wie er beschrieben hatt Hatte!Nach langen suchen,stellte sich raus,dass bei mir der Schlauch von der linken Zylinderbank abgerutscht ist und dann lief nach und nach das Motoroil dort hinaus!Kann mann aber schlecht sehen,da erst die Luftfilterabdeckung runter muss und vieleicht auch der Zündverteiler!MfG Marcel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
schau mal im Anhang.....welchen meintest du ????

Gruss de Doc

161323-image1.jpg (0 Bytes, 104 downloads)
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo Jürgen!Da haben wir es ja!Position 2 ist es!Bei mir laufen sie auf dem weg nach unten zusammmen!Der von der anderen seite trifft sich dann mit den Abgebildeten auf der Zeichnung!!Kann mann bei Ausbau des Luftfilterk.besser sehen!Kein Scheiss!Bin der meinung das es bei Ihnen der Fehler ist,weil die schläuche tiefer zitzen wie die Zündverteiler!Ich dachte damals,bei mir währen die Dichtungen von den Zündverteiler durch(was ja auch vorkommen kann und bekannt ist)aber beim Demontieren sah ich dann erst,das der schlauch am stutzen weg war!Dann suchen wie blöd und dann finden untem am Getriebe!!Hing da einfach so rumm und trifte auf meine Auspuffanlage!Bei richtiger Temperatur rauchte es dann Zwischen Haube und Kotflügel wie in einer Disco!!!!MfG Marcel

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 130
Danke erstmal für die prompte Hilfe!
Hab bei beiden Seiten BLAUEN und GRÜNEN Dichtring (Beide mit DIRKOL) getauscht.
Bei einem blauen Ring hab ich 2 dunkle Stellen gesehen, der neue hatte das nicht.
Denke mal daß sich da Öl vorbeigedrückt hat...?
Bisher isses mal dicht; schau ma mal...

MfG

P.S.: Die innen Torx vom Flansch kriegen 10Nm, aber wieviel bekommen die 10er Sechskant vom "Verteilerfingergehäuse"?
Habe es erfolglos mit 20Nm probiert und nach fest kam erstmal ab


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.049s Queries: 36 (0.009s) Memory: 0.6389 MB (Peak: 0.7389 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:44:32 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS