Poste es mal nochmal hierhin, ist im talk bereich wesentlich sinnvoller aufgehoben finde ich....

Also als erstes sags ich direkt so den mega plan davon hab ich net, und vorallem leider immoment wegen klausuren net so die zeit um dran rumzuspielen.

Nur sofern ich mich nicht täusche sind vektorgraphic dateien doch dateien die das bild in linien und ebenen speichern anstatt in pixeln.
Jpeg speichert aber doch in pixeln ab, von daher hast du den qualitätskampf ja eh schon "verloren", es sei denn du willst ein sehr gutes jpeg bild stark verkleinern, und das dann in besserer qualität ausdrucken (am bildschirm ist das ergebniss meißtens schlechter, da ja auch dieser nur "pixelt", drucker hingegen können linien relativ gut darstellen).

Ansonsten ist pdf das bekannteste format für vektorgraphiken, brauchst also nur einen pdf "editor" (der normale reader kann das nicht). Aber wenn ich mich nicht komplett täusche dann kann ein ganz normales Open Office jede datei als pdf speichern, von daher einfach jpeg grafik in Open Office einfügen, und dann als pdf speichern. Ansonsten mal genauer schreiben für was du das wirlich brauchst, speicherbar oder stickfähig ist ja auch jede jpeg datei