Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#1622 17.12.2001 08:53
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
Hallo Leute.
Bin gestern mit meinem Wägelchen wohin gefahren und alles war wunderbar,als ich ihn dann wieder gestartet habe hat er sich auf einmal angefangen zu schütteln,so in etwa der Effekt wie wenn eine Kerze nicht mitläuft und ich dachte das gibt sich schon wieder,naja da hatte ich dann wohl falsch gedacht.Wenn ich die Haube aufmache und lausche höre ich auch ein schnatterndes Zischen,so als wenn irgendwo Luft rausgepresst wird.Habe dann mal die Kerzen rausgemacht und die Hinterste von rechts war ganz nass,bei ATU haben die mir dann gesagt das wohl ein Ventil nicht richtig öffnet oder aber einer von den Kats zu wäre.Kennt vieleicht jemand einen ähnlichen Fall und gäbe es da vieleicht noch harmlosere Varianten?
Vielen Dank schon mal vorab.
Tommser (Thomas.W)

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 54
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 54
Hi Thomas,

selbiges Problem habe ich auch, als ob eine Kerze sporadisch aussetzen würde.
Ich habe daraufhin neue Kerzen gekauft und die Verteiler erneuern lassen, aber ohne Wirkung. Ich tippe auf defektes Zündkabel. Versuch doch mal bei Dunkelheit in den Motor zu gucken, vielleicht siehst Du es ja funken, ich bin noch nicht dazu gekommen.

Viele Grüße

Jost.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 805
Hi!

Wie bitteschön soll ein Ventil nicht richtig öffnen? So ein Humbug! Nur weil ein Zylinder nicht richtig läuft, ist doch nicht ein ventil zu zu! Echt, die sollen die Bademeister dort entlassen!! Immer wieder das selbe mit denen ...
Und Kat zusitzen? Genau so ein Schmarrn! Wenn der Kat zu ist, dann hat der Achter keine Leistung und dreht gaaaaaanz unwillig hoch, weil zu viel Gegendruck da ist. Aber da ist doch nicht eine Kerze naß! Wenn dann ist eine Bank etwas schwarz, aber dann komplett. Aber vielleicht hat der achter ja acht Kats und ich weiß es nur nicht!*gg*

Ne, Spaß bei Seite, eine Kerze naß, heißt doch eindeutig, daß nicht richtig gezündet wird auf dem Zylinder. Sprit kommt, klar, ist ja naß, aber das Gemisch wird nicht endzündet! Entweder deine Kerze ist hin oder das Zündkabel oder in der Verteilekappe ist der Pin weggebrochen, der für den Zylinder zuständig ist. Letztes aber eher unwahrscheinlich.
Überprüfe das mal, dann läuft der schon wieder. Aber nicht so fahren!!! Kann zum Kolbenfresser kommen, da der unverbrannte Sprit den Schmierfilm auf den Zylinderwandungen abwäscht!

MFG
Ronny



13 Zylinder, Menschenskinder!!!!!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 38
Hi
ich frage gleich mal hier wenn so eine Zündkerze oder Zündkabel kaputt ist und der Zylinder tod ist merkt man das beim fahren oder laufenden Motor ?
Wie ist es beim starten geht er überhaupt an wenn ein Zylinder wech ist ?



so dann ich warte auf Antwort :)

Gruß Marcus

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
OP Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 36
Hi Ronny.
es ist dann wohl doch ein Ventiel was nicht richtig öffnet,war mal bei zwei Kumpels die bei Audi arbeiten und die haben mal mit so einer Sonde reingeschaut
und festgestellt das da ein Ventiel total mit verbranntem Öldreck ist,der Zylinder hatte auch nur noch halbe Kompression.Die reissen mir jetzt mal den Kopf runter und machen neue Schaftdichtungen rein und schleifen die Ventiele neu ein.
Naja passt ja,ist ja auch Weihnachten :-(
Trotzdem danke für eure Tipps.
Tschau Tommser


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 26 (0.015s) Memory: 0.5971 MB (Peak: 0.6606 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-02 14:13:45 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS