Moin Olaf !
Ja , das gleiche Problem habe ich bei meinem 4.2er auch genauso , wie Du es schreibst mit dem Bläuen.
Ich brauche "nur " etwa 1-1,2 L Öl auf 1000km bei überwiegender Überlandfahrt & sinniger Fahrweise.Fahre 20W50 mit Liqui Moly "Ölverbrauchstopper" (Frag mich jetzt nicht wie das genau heißt?!)
Mit 10W40 war es etwa 2L auf 1000km.
Schaftdichtungen sind gemacht worden , hat aber nicht wesentlich was gebracht.
Motor läuft TOP , Leistung wunderbar , läuft sauber.
Ich bin auch nun der Meinung ,das Problem liegt entweder bei der Beschichtung oder den Ringen.
Solange er vernünftig läuft , werde ich es so belassen , dann lohnt sicherlich später mal nur ein Austauschmotor .Alles andere wäre eh unwirtschaftlich , meiner Meinung nach.
Interessant wäre zu wissen , welcher (Rumpf-)Motor ohne Änderungen noch außer dem ABH paßt... Die ABH haben ja eh fast alle das gleiche Problem , mehr oder weniger.Da einen "Guten" zu finden , ist sicherlich nicht leicht...
Müssen wohl erstmal damit leben

Also langen Schiebebetrieb vermeiden.
Besonders heftig bei meinem : Zügig beschleunigen , dann länger ausrollen lassen , und dann kurz nochmal aufs Gas = und es ward dunkel hinten

Gruß Marko