In Antwort auf:

Also ich hätte mich inzwischen mit der Ölsauferei abgefunden, weil selbst hundert Liter Öl immer noch billiger sind als Kopfrevisionen mit unbestimmtem Ausgang.




Wenn das so einfach wäre, dann würde auch ich sagen: OK. Aber zu viel Öl macht auf Dauer nun mal sehr viele Probleme. Hier ist die Frage berechtigt, warum ist bei mir bei 205.000 Tkm ein Ventil weggebrant. Leider wegen zu viel Öl!!!

Und dann taucht schon die nächste Frage auf, er hat offenbar vor der Revision gesoffen und säuft auch nach der Revision. (Ich meine das Öl, zum Sprit kommen wir noch)

Alles nicht so einfach, am Anfang dachte ich auch, OK lässt Du den Papst dran und hast dann wieder Ruhe. Aber desto länger ich "Schlußfolgere" desto eher zweifele ich.

Im Anhang übrigens der Grund für meinen "zeitweisen" 7-Zylinder Betrieb. Habe jetzt NGK drinn und erschrack fürchterlich, als ich das erste mal Gas gab. Irrrrrrrrrrre! Den Beweis lieferte mir gestern ein schwuchtelblau lackerter V8 4.2 der vor mir an der Ampel stand. Als er mich sah, gab er Gas, bis zur nächsten Ampel hatten wir ca. 220 drauf und er kam nicht einen cm weg! Das tat gut.... (Na wer findet die Ursache)