Hallo alle zusammen, ich habe mal eine Frage zum leidigen Thema des Ölverbrauchs bei einigen 4,2ern. Ich habe so um die 1,5 bis 2l auf 1000km und obwohl ich jeden Tag nur Kurzstrecke fahre und den Achter auch nicht groß belaste. Habe schon einige hinterher fahren lassen ob er raucht und man etwas riecht, nichts. Die Frage ist wann tritt der Ölverbrauch auf? Schon im Standgas oder nur bei Belastung? Das Problem mit der Beschichtung an den Kolbenlaufbahnen ist klar. Öl fahre ich 5W40 vollsynth. Mein Ölhändler sagt 10W60 vollsynth wäre besser bei dem Motor. Hat jemand mit diesen Öl schon Erfahrung?

Gruß vom Bodensee, Heiko