Hi,
ich habe es gemacht,weil ,wie bei dir,der 3,6er öl verbrannt hat und mir der Motor zu schwach erschien.Durch einen Unfall beim ersten Audikorso in Kassel,habe ich einen 4,2er Unfallwagen mit allen nötigen Teilen bekommen und den Motor vorher zerlegt und die Köpfe gemacht.Es ist auch etwas an der Elektrik anzupassen.
Bei mir wurde getauscht :
Motor+Getriebe,Kardanwelle,Aggregateträger,Hi.achs.diff,alle 4 Antriebswellen,Motor+Getriebekabelbäume,Steuergeräte,Sitze,ATF-Kühler,
Bremsdruckpeicher,Türgriffe,Auspuff+X-Rohr und Kats und bestimmt noch ein paar Kleinigkeiten.Die Klima auf die neue umzurüsten habe ich mir gespart (zu aufwendig).
Seitdem läuft er problemlos und hatte nur Kleinigkeiten (Generatorregler,Kühlwasserbehälter u.ä.) und eine Gasanlage hat er auch schon bekommen,Ölverbrauch tendiert gegen "kaum meßbar" !
Wenn es dir den Aufwand wert ist,mache es,aber einfacher wäre ein Einbau eines 3,6er Motors ohne große Änderungen.
Ich habe auch noch einen 89er Motorschaden hier und überlegt einen 4,2er einzubauen,...wer weiß ,vielleicht irgendwann ;-).
Gruß Thomas