Ja soweit verständlich, wenn es normal laufen würde ich das auch nicht machen....
Fakt ist der 3.6er hat öl gesoffen, wir haben ihn daraufhin rausgebaut (weil er als alltagswagen eh nicht mehr zu gebraucht wurde (ist auch schon ein wenig her, schon lange baustopp mangels zeit)), und der motor hat an fast allen laufbahnen leichte riefen, die man auch beim drüberfahren mit dem finger spürt. Ich denke zwar dass die riefen nicht so schlimm sind dass sie ein nochmaliges wiederbeleben des motors unmöglich werden lassen würden, aber naja, wenn dann, dann richtig.
Die logische entscheidung wäre es selbstverständlich den karren zu schlachten, und sich einen 4.2er zu kaufen und den dann anständig zu machen, aber man hängt ja an einem auto mit dem mann schon ca. 180tkm gefahren ist. Ein anderer v8 kommt daher nicht in frage, weil zum schlachten ist er eindeutig zu schade....
Übrig bleibt da nur die wiederbelebung, und da gibts 4 varianten:
1: alter motor neu aufbauen, die riefen ignorieren, alles mögliche an dichtungen neu machen, evtl. auch je nach teilepreis kolbenringe und kurbelwellenlager, eine unmenge an neuen gummischläuchen, das ganze wieder einbauen und fertig.
2:einen anderen 3.6er motor irgendwo her besorgen, hoffen dass der keine riefen hat (weiß man ja nicht...) und einfach einbauen
3:den "neuen" 3.6er motor überholen und dann einbauen
4:ein 4.2er motor besorgen, überholen und einbauen
Möglichkeit 2, naja gefällt mir einfach nicht so, wenn man das ding schon vor sich stehen hat sollte man auch schauen was evtl. bald ansteht mit reperaturen. Im allgemeinen ist bei dem gebrauchtmotor das risiko doch relativ hoch dass das ding genau so aus sieht wie der ursprungsmotor von innen....
Wenn ich schon das risiko eingehe dann würde ich eher zu einem 4.2er gehen, auch wenn das risiko da an eine ente zu kommen vermutlich höher ist als beim pt. Der plus umbau wie in der faq beschrieben kommt auch schon allein wegen der automatik nicht in frage (eine automatik würde ich gerne in dem auto behalten, der s6 ist schon ein handschalter...)