Moin und Danke für des implizite Mitleid.

Noch ist nicht entschieden, ob´s hier stattfindet, aber die TÜV-Vorbereitung wird ne Operation für mehrere Tage (wenn nebenher und am WE gemacht).

Mal sehen was die Leitungen bei Audi kosten. Danke für den Tip. Die Börderlei ist ja noch ok, aber die Biegerei wird fürchterlich, besonders an der Niveau-Achse. Anyway: Mutters Nähmassband kommt so zu neuen Ehren!

Beim Fahrwerk ist da ja "nur" Schrauberei.

Für den normalen V8 habe ich noch Spritleitungen bekommen; wie das für den "Langen" aussieht muss ich eben checken, es sei denn Kai und Kollegen wissen das schon.

Wir haben auch den Ersatz der Niveaudämpfer und -Beine gegen normale diskutiert; letztere mit Frank Ziehms "Schwerlastversion" der Federn.

Die Ersatzteilpreise für alte Audis explodieren seit einigen Monaten. Zwei Beispiele von meiner Seite und von Armin W.:

Armaturenbrettverkleidung Fahrerseite (unten), weit über 500,- EUR
Haltefeder für Inneren Ufo-Klotz: 22,- +MWSt. (JE FEDER!!)

Zum Glück haben wir hier eine reichen Fundus aus den "Organspendern" auf Eis.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"