Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#16151 04.12.2002 08:17
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hi Leute,
hab mal ne frage. Bei meinem V8 funktioniert der E-Lüfter am Kühler nur wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn die Klimaanlage aus ist, springt der Lüfter nicht an, auch nicht wenn das Kühlwasser 110 Grad hat. (Bei wieviel Grad muss der Lüfter eigendlich anspringen ?, muss der E-Lüfter überhaupt anspringen, ist mein Viscolüfter vielleicht defekt weil er das Kühlen im Stadtverkehr nicht mehr schaft ?)
Nun meine Frage: Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte (Geber, Relais, etc.) ? Wenn ja, bitte gleich den Einbauort mit angeben.

Mfg Norbert

Hatte am 8.10.02 schon mal gefragt aber leider ohne Antwort


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Hi Norbert,

der linke (vom Fahrer aus gesehen) läuft nur wenn die Klima läuft wie der rechte gesteuert wird kann ich dir nicht sagen, weil ich nix wissen.



Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 31
Hi Nob ! Wie kommst Du auf die Idee das dein Viscolüfter nicht r i c h t i g arbeitet ? Merkst du das zuschalten des Viskolüfters im Stand nicht deutlich ? Der E-Lüfter arbeitet meines erachtens o.k. da er nur die zusätzliche Belastung durch den Klimakompressor kompensieren soll. Der Viskolüfter schafft eigenlich bei jeder Belastung die Temp. unter Kontrolle zu halten, d.h. nicht abzukochen. Bei extremer Belastung geht die Klima als erstes automatisch aus. Steigt Deine Temp. auch höher als 110 C ° ?? Wenn nicht ist es doch i.o. ! Tschüß Uwe !

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Nobert,
hatte das gleiche Problem, Motor wurde zu heiss. Es war die Viskokupplung vom Lüfter. Wenn der Motor wie von dir beschrieben heiss ist, muss der Lüfter anspringen. Du meins dann, du hättest ein zweiten V8 unter der Haube. Wenn der Lüfter nur leicht mitläuft, kannst du den mit der Hand anhalten.
So war es bei mir. dann ist die Viskokupplung des Lüfters hin. Bitte um Vorsicht, wenn du den Lüfter mit der Hand bremst !!! Lasse die Klima ausgeschaltet, damit du den Test durchführen kannst und damit der Klimalüfter nicht mitläuft.
Seit Tausch der Kupplung habe ich wieder normale Temperatur.
Sollte dieses nicht der Fehler sein, könnte es am Ventil des Wasserkreislaufes liegen. das öffnet dann nicht mehr.
Gutes gelingen. Gruß Jürgen

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
OP Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 165
Hi Leute,
danke für die Tips bis jetzt, werde mal ein bischen rumprobieren. Aber eines kann ich jetzt schon sagen, mein Viskolüfter dreht sich zwar aber absolut Geräuschfrei.
Werde bei Erfolg oder Nichterfolg hier eine Nachricht setzen.

Mfg Norbert


Alkohol ist keine Antwort, aber man vergisst die Frage

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 25 (0.010s) Memory: 0.6119 MB (Peak: 0.6711 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-06 21:57:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS