Hallo Joachim!

Ohne deine Erfahrungen in irgendeinerweise anzweifeln oder schlecht machen zu wollen, glaube ich immernoch nicht so ganz, daß der hohe Ölverbrauch und damit das gekillte Ventil auf eine aufgelöste Zylinderbeschichtung zurückzuführen ist. Vielleicht will ich es auch einfach nicht warhaben, daß ich nichts dagegen tun kann und hoffe deswegen auf eine defekte Zylinderkopf- oder Ventilschaftdichtung. Aber wenn sich wirklich eine komplette Beschichtung löst, wie kann es denn dann nichtbetroffene ABH-Fahrer geben (siehe dein Post an Maik). Diese Beschichtung müsste sich dann doch im Laufe der Zeit bei allen ABHs lösen. Und da unsere kleinen ja in der Mehrheit Laufleistungen von jenseits 200000 haben, müsste das doch bei fast allen eintreten. Für dich spricht natürlich, das viele hier im Forum über hohen Ölverbrauch klagen, dagegen spricht wieder, daß es viele gibt, die durch den Tausch von Zylinderkopf- und/oder Ventilschaftdichtungen ihren Ölverbrauch gesenkt haben wollen. Ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren, denn dein Standpunkt hat ja auch Hand und Fuß (wie gesagt, vielleicht klammere ich mich auch nur an einen Strohhalm und will es nicht wahrhaben).

Der beste Weg es herauszufinden, ist sicher es einfach zu versuchen. Ich werde meinen ABH nun wie geplant neu mit Lagern, Dichtungen und Kerzen versehen und dann wie gehabt mein 10W40 GuBi-Öl fahren (welches er vorher eifrig verbrannt hat).
Hatte ich Recht und es lag an einer Dichtung, sollte der Ölverbrauch ja eigentlich in einen normalen Rahmen zurückkehren und keinerlei Verkokungsspuren an Kerzen/Ventilen erkennbar sein.

Hattest du Recht, werde ich mit meinem 10W40 wieder Probleme bekommen, weil es zu dünnflüssig ist (wenn ich dich richtig verstanden habe). Der Ölverbrauch müsste demnach ja auf einem Niveau bleiben, das dem VOR dem Ausfall entspricht (also 1,5-2l / 1000km). Der Motor müsste bei Volllast immernoch blaue Wolken rauspusten und nach einiger Zeit müssten auch wieder Verkokungsspuren an den Kerzen erkennbar sein.

Solltest du Recht haben, werde ich wohl auch auf ein dickeres Öl umsteigen müssen. Bytheway, was für einen Ölverbrauch hast du denn jetzt konkret? Denn wenn er sich durch dickeres Öl nicht deutlich senken lässt, ist der nächste Totalausfall ja vorprogrammiert. Und da mich die ganze Aktion bis jetzt so um die 1000 Euro gekostet hat, werde ich sie wohl kein 2. Mal durchführen können und wollen. Ich bin kein Grossverdiener, und der V8 war und ist mein Traumauto. In diesen Fall werde ich ihn -zumindest als Alltagsauto- nicht halten können. Dann werd ich wohl doch auf 20V Turbo umsteigen müssen (einen netten Gruß an mein Brüderchen!).

Wir werden sehen. Auf jeden Fall danke ich dir und allen anderen für ihre Beiträge und verabschiede mich mit

den besten Grüssen aus dem Lipperland
Uwe


Audi V8 - Der Name ist Programm...