Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Hallo, kann mir jemand sagen, ob ich von außen am Motor erkennen kann ob es sich nun um einen 3,6 oder 4,2 V8 handelt außer an der eingeschlagenen Nummer am Motorblock, denn genau die fehlt bei diesem Ersatzmotor, was ja auch schon verdammt komisch ist.

Sollte dennocch jemand einen Tipp für mich haben wäre ich sehr dankbar, denn ich weiß noch nicht welchen meiner Ersatzmotoren ich denn nun zum Sommer erwachen lassen soll


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. Ist die Ansaugbrücke noch draufgebaut?


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Hallo, die Brücke ist noch drauf, aber das ist ja keine Arbeit die mal eben abzunehmen und dann???


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
nix "wegnehmen und dann?" sondern einfach kurz sagen ob das Ding schwarz (3.6) oder blank (4.2) ist....

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Gut demanch ist sie schwarz, also 3,6...
Ich dachte aber, das die blanken erst bei den neueren 4,2ern mit den Einzel-Zündspulen verbaut wurden.
Nun weiß ich nur leider nicht, ob nicht jemand mal ne schwarze Brücke auf nen 4,2 gebaut hat als Ersatz. Gibt es sonst noch den Hinweis am Block?


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Moin Henning,
wenn der Zahnriemen noch drauf ist, dann schau mal bei der Spannvorrichtung ob der Anzeiger (Nr.22) vorhanden ist ! Wenn ja = 3,6 PT wenn nicht ist es ein 4,2 ABH.
Falls ich nicht richtig liegen sollte, lasst es mich wissen. Laut AKTE soll das aber so sein.

159310-Zahnriemen.JPG (0 Bytes, 140 downloads)

"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
soweit ich weiss, kann man die Ansaugbrücken untereinander nicht tauschen, die passen nicht. Hatte noch keinen 4.2er. Im V8 gab es kein Motor mit Einzellzündspulen.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
stimmt so nicht.
die ansaugbrücke vom 4,2er passt sehrwohl auf den 3,6er.
frag mal den Frank Ziehm,der hat nämlich auf seinem winter-v8 die vom 4,2er drauf.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,589
Likes: 28
Die Teilenummer der Einspritzdüsen enden unterschiedlich:
PT: 077133551 E
ABH: 077133551 F
Auch die Teilenummer Deines Drosselklappenstutzen könnte Aufschluß geben!

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
member
Offline
member
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 179
Hallo,
kann ich bestätigen, hab gerade eben auch eine 4,2 er Ansaugbrücke auf meinen 3,6 er Schalter raufgebaut!
Innen Glasperlengestrahlt zwecks Luftverwirbelung und so,..
Mfg

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich glaube ich kenne das Auto,da haben wir auch schon nach der Motorblocknummer gesucht,ist wirklich nicht vorhanden.Ist ein Schalter ,stimmts ?
Es sollte ein PT sein,geht dafür aber sehr gut.
Auf den Zylinderköpfen ist eine Nummer,müßte von oben ersichtlich sein,die könnte man mal vergleichen.
Vielleicht gibt das Steuergerät noch Aufschluss über die Motorisierung oder es steht sogar ABT o.ä. drauf ?????
Gruß Thomas



Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
und das bringt was ?! ausser das gefühlt was dafür gezahlt zu haben??

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Ein PT hat in der Regel ein schwarz gepulvertes glatte Oberfläche Saugrohr . Beim ABH ist es Alu, Sandgestrahlt blank...
Auspuffblenden hinten . PT immer gebogene Einmantelrohre
ABH gerades Aufsatzstück abgeschrägt .

Die ESD kannste nicht als vergleich nutzen weil die nach Aufwertung alle gleich sind . Der Endbuchstabe ändert nix dran .

PT hat einen beidseitig geteilten Krümmer (Kompensator) zwischen jeweils 2 Zylindern , der ABH nur fahrerseitig ...dächte ich .



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Stimmt, es is ein Schalter, aber welch große Kreise hat die Kiste denn schon gemacht, dass dieses Problem bekannt ist. Das Fahrzeug ist ja auch in einem reudigen Zustand, da kann es wohl hier und dort schon mal gewesen sein.

Naja demnach scheine ich halt nur 3,6 PTs zu haben. Danke


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Da ist sie wieder, die Diskussion über die Buchstaben hinter den VAG Teile Nr. bei mir ist es E, also deutet immer mehr darauf hin, dass alles 3,6 sind.

Danke


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Moin Fabian,

Den Spanner werde ich mir dann mal angucken und dir dann mal berichten.


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Dann sieht nach den Ansaugbrücken und den (wenn noch vorhandenen ) Endrohren alles nach PT aus.
Das mit den Krümmern ist mir allerdings neu und verwirrt mich jetzt ein wenig, denn der defekte PT den ich ausbaue hatte auf keiner Seite einen Kompensator, sondern je durchgängige Krümmer und mein Motor auf der Palette hat eine PT Beschriftung, aber nur einen fahrerseitigen Kompensator-Krümmer.

Mit scheint ich könnte mit den Autos langsam Memory spielen. Wenn alle Vorgänger dran schrauben, freut sich der Letzte


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich kenne den Vorbesitzer von dem Wagenkonvolut !
Geschichten gibts dazu eigentlich keine.
Vielleicht sind auch nur die Kats leer,dann spricht er auch etwas spontaner an,allerdings klingt er dann nach Blechdose.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 78
Hallo, wann und wo war er denn im Besitz deines Kollegen wenn ich fragen darf? Der kleine V8 geht aber wirklich erstaunlich gut. Zum Klang kann man wenig sagen, aber der Temperaturfühler am KAT sieht doch sehr verbastelt aus, also wurde da wohl mal etwas gemacht.

Aber ob nun blechern oder gröllen, ich finde der schönste Klang kommt von vorne Froooooooop
Gruß Henning


V8 - Man sagt, er habe magische Kräfte...
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 617
Da hast Du uneingeschränkt recht.


Tach, Berthold "Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Danke für die Info ! Wird abgespeichert.

MfG
Fabian


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.087s Queries: 58 (0.023s) Memory: 0.6899 MB (Peak: 0.8397 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 20:14:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS