Hi,
was die Ersatzteile angeht kann ich Thorsten nur bedingt zustimmen.
Wenn Teile der Karosserie verbeult sind, dann wird es bei einer Alu-Karosse doch recht empfindlich teuer. Soweit ich informiert bin muß man komplette Einheiten wechseln, da Richten nicht möglich ist. Dazu kommt, dass Teile wie z.B. ein Kotflügel im Vergleich zur verzinkten Stahlversion um einiges teurer sind (Oder irre ich mich.) Bei anderen Ersatzteilen kann das anders sein (weiss ich einfach nicht.)
Bezüglich des Designs der drei muss wohl jeder für sich selbst entscheiden: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.
Was mir persönlich an dem 7er nicht gefällt ist die Innenausstattung, oder besser gesagt, wie die Innenausstattung auf mich wirkt.
Das von Dir angepeilte Modell der E-Klasse hat massive Rostprobleme und die Verarbeitung ist auch nicht das, was man von Mercedes sonst gewohnt ist. Ansonsten ist die E-Klasse ein schickes und echt komfortables Auto.
Vor zwei Jahren habe ich selbst nach einem Auto gesucht und dabei standen grundsätzlich auch ein A8 und ein 740er auf meinem Wunschzettel. Beide waren auch damals in der gleichen Preisklasse zu finden - so ab 25000,- DM hätte man schon etwas bekommen.
Tja, dann kam urplötzlich ein Freund und erzählte etwas von einem Audi V8, ein Kindheitstraum erwachte und ich kaufte mir einen V8 für nicht annähernd den oben genannten Betrag. Der V8 ist, was die Innenaustattung, im speziellen das Armaturenbrett angeht, meiner Meinung nach mit kaum einem anderen Fahrzeug zu vergleichen - Geschmackssache.
Was soll man Dir raten?
Hast Du schon alle Exemplare mal durch eine Probefahrt kennen gelernt? Dadurch erübrigen sich häufig einige Dinge von alleine.
Ansonsten würde ich sagen, dass der 420E respektive 430E wohl die Variante sein dürfte, bei der man bezüglich der Anschaffung am tiefsten in die Tasche greifen muß.
Aber eine Sache bekommt man nur bei Audi: QUATTRO!
Gruß aus Kiel
Maadin