|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18 |
hi V8 gemeinde, hab dringendes Problem, das sich wie folgt darstellt. hab das auto nach einer kurzstreckenfahrt abgestellt. nach 2 stunden wollte ich wieder los fahren und hatte nach dem start eine pulsierende drehzahl zwischen 1300 und fast 0 umdrehungen bis er nach kurzer zeit schließlich aus ging. nach erneutem starten nimmt er das gas zwar an macht aber nicht den eindruck als läuft alles rund. hab den leerlaufsteller gereinigt und auch die zündkerzen erneuert, hat aber keine verbesserung gebracht. ehr im gegenteil, beim spielen mit dem gas raucht's ganz schön grau/schwarz hinten raus, stink fürchterlich. hab solange wie er gelaufen ist, mal ein zündkabel der rechten bank abgezogen, hat aber am schlecht laufenden motor nichts geändert. der funken ist aber hörbar übergesprungen. hat dazu vielleicht jemand ne idee was ich noch nachschauen könnte oder sogar einen lösungsvorschlag für das problem? dank im voraus V8 Grüße markus
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 817 |
das klingt als ob dein v8 ein zylinderproblem hat versuch es mal mit kompression messen alle zylinder sollten inetwa den selben wert haben,zu der drehzahl da war bei mir der schlauch welcher zwischen den beiden ventildeckeln ist gerissen
V8 das Kracht
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18 |
hi ronny, dann werd ich mal kompression messen lassen. kann ich das bei jeder werkstatt machen lassen oder sollte ich da lieber gleich zu audi gehen? und meinst du, dass ich mit dem auto so überhaupt noch fahren kann, ohne noch mehr kaputt zu machen? zudem würde mich interessieren, was das so zirka kostet wenns nur der schlauch ist (inkl. einbau, bin nämlich nicht gerade der große kfz-schrauber  )? dank dir für die info
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224 |
hallo marcus, ich tip eher auf temp schalter am zyl.kopf oder lambdasonde. den das aus und abfallen der drehzahl kommt mir vor wie ein regelproblem. im kalten läuft er gut? nach ein paar km wird er auch an der ampel nervös aber nicht so schlimm? stimmts?  wenn er das problem wieder hat zieh mal die lambdasonde ab oder den temp. fühler. ist nur ein tip um zu helfen bitte nicht alle wieder schimpfen!  gruß thomas Wir sind unter euch !!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18 |
hi ronny, hab heut noch mal nachgeschaut und siehe da, der schlauch (wenns der ist, der zwischen den ventildeckeln unterhalb der abdeckung über den motorblock läuft und aus einem merkwürdigen weichen material ist) hatt an der einen seite direkt an der stelle, an der er befestigt ist nen riss. weiß net genau ob der erst beim nachschauen kaputt ging, oder ob das das problem war. hab den erst mal provisorisch mit isolierband geflickt, und dachte der motor läuft a bissle besser. nach ner kurzen probefahrt hatte er aber wieder die gleichen probleme. vielleicht hatts isolierband net gehalten. werd ihn erst mal austauschen und sehen was passiert. zum austauschen noch ne frage, wie bekomm ich den schlauch eigentlich vom deckel ab? scheint mir ziemlich fest zu sitzen. und noch ne frage, was für ne funktion hat der schlauch eigentlich?? danke erst mal für den tip v8 grüße markus
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 18 |
hi thomas, welchen temperatur schalter meinst du? und wo sitzt der genau? v8 gruß markus
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 224 |
moin markus,
der sitzt an der in fahrtrichtung rechten zyl. bank und zeigt nach hinten. kannste ganz leicht finden.
gruß thomas
Wir sind unter euch !!!
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert