äh, die dpa hat hier direkt die Pressemitteilung des Ministeriums zitiert. Schon allein die Wortwahl geht über das übliche "Ich fordere ein Tempolimit" hinaus. Hier wird "angekündigt", nicht "gefordert".

Wenn der Mann könnte wie er wollte, wäre das ruckzuck in Kraft. Einzig der Koalitionsvertrag und der Standpunkt der Bundeskanzlerin stehen dem noch entgegen.
Und evtl. eben der Wählerwillen bei der nächsten Bundestagswahl. Das wollte ich aber nicht extra betonen.... für mich spielt das jedenfalls eine Rolle bei der Entscheidungsfindung, wem ich nun meine Stimme gebe und wem nicht.