hai freunde......hab heut mein hägar in die garage gebracht wo jetzt der mfk bereit gemacht wird.......die streke war ca 40 km.automat schaltet bisle komisch find ich....aus stand heraus gute beschleunigung bleibt aber im 2 odr 3 gang hängen bis ca 55 kmh....dann schaltet er erst-oder ich erzwinge ihn manuel dann bleibt er auch.is dass weil er relativ kalt is? wenn ich kikdown gebe reagiert er aber sehr schnell und zieht auch gut......problem war aber auch nach 30 km noch,allerdings besser und weicher. .....schaltet einfach spät in den 3 find ich.erst bei 60-65 kmh schaltet er automatisch -allerdings nicht so weich. wie im 1 und 2....nützt da automatenölwechsel und wieviele l gehen da rein?oder is dass was anderes? kollege der hinter mir her fuhr fragte mich dann auch noch...:hast du nen diesel oder was??der raucht ganz schön schwarz bei kikdown......meine aber dass er halt bisle fett läuft......solange der nich blau raucht is doch nich so schlimm oder?was meint ihr?
Also bei Kickdown hauen sie gerne mal ein schwarzes Wölkchen raus..die einen mehr; die anderen weniger !!! Haste mal den Ölstand an der Automatik geprüft/prüfen lassen ???
Gruss Jürgen
P.S.: wenn er kalt ist ist dieses Verhalten normal...da bleibt er länger im 2. Gang (ist so gewollt wegen den Kats)
nun ich mach mir wohl wieder mal zuviele sorgen..bin enorm nervös wegen mfk am 4 februar um 10.00 morgens...werde dass automatenöl wechseln......so oder so.......nur genau was für welches und wieviele liter?motoröl is ok.......da schau ich schon beim mustang extrem drauf.......werd mal sehen.....danke jürgen für info
wenn mfk geschaft kommt er gleich wieder auf den lift da ich selber abgas modi mache.......so wie beim oldi mustang......da steht auch marke/typ eigenbau im ausweis......der wird schon richtig saunden.......auch wens manchen weh tun wird wenn man dan sieht dass neue original abgas aufgetrennt wird.....aber als schlosser und etlichen oldis die durch meine hand auf der strasse grooven....naja,audi is neue erfahrung und stelle dan bild und saund mat ins forum......die wird geiler saunden als ne fox duplex-da bin ich mir sicher....mal sehen....
- 4-5 Liter Standard-ATF - Warmfahren (ca. 10-20 km reichen meist) - ATF ablassen - ca. 3,5 Liter bis 4 Liter einfüllen - die Ablassschraaube nich vergessen (mit neuem Dichtring) - wieder warmfahren - Ölstand im Leérlauf prüfen - ggf. nachfüllen
Das Ergebnis überzeugt in den meisten Fällen.
Genaueres und Anleitungen für die Expertenversion findest Du hier über die Suchfunktion die schwere Menge. Ich hab so z.B. mit wenig Mehraufwand 8 Liter aus dem Getriebe rausgeholt.
Am Besten lädts Du Dir hier den Rep.-Leitfaden runter.
Tach,
Berthold
"Wer noch klagen kann hat noch nicht alles verloren"
klar... werde ich... bzw. soweit ausbaun und reinigen... 30tkm mitm Fauacht sind noch nicht so schnell rum... bzw. kommt wohl ne Schieberkastenreinigung dazu...
besten dank freunde.......ich halt euch auf dem laufenden.......
ansonsten macht mein hägar gar keine mucken........mal sehen wie der nacher zu fahren is......auch mit neuen dämpfer und bremserei hinten.......vorne sollte alles jut sein
betreffen abgas modi werd ich doku machen......hab da schon plan wie was wo abgeändert wird......von hinten gesehen sind da keine 2 röhrchen dann sichtbar.....
nun mal kompliment an alle: hab selten in einem forum ein so starken zusammenhalt gesehen.....jeder hilft dem andern mit infos wo er kann...dass gibt einem mut...dank an alle
Roy !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Nein nicht der Multifunktionsschalter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Am Gaskabel ist ein elektrischer Kontakt montiert.. Wen er put ist, meint das Getriebe, du machst einen Kickdown und schaltet in einen kleineren Gang. Hast also immer erhöhte Drehzahl. Man korrigiere mich wen ich da was falsches sage. Suchmal unter "Gaszug"
Hab meinen gewechselt und das Getriebe schaltet wieder super und weich
am Gaskabel befindet sich ein Knubbel welcher den Schalter auslöst... wenn der Schalter put ist kanns wohl beide Varianten geben (immer oder nie Kickdown) aber meistens ist der Knubbel put...