Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Hallo leute,
Ich habe heute versucht der Wärmetauscher meines 4,2 l V8 zu wechseln, und habe auf einen eintag im FAQ zurückgegriffen den ein Forumsmitglied freundlicherweise eingestellt hat.Da mir Beim ausbau der Kardantunnelverkleidung das Gaspedal abgebrochen ist möchte ich keine Kritik sonder eine ergänzung hier mal zur sprache bringen.:
Beim 4,2l ist es nicht zwingend nötig diese Verkleidung auf der Fahrerseite auszubauen da man an die betreffenden Schrauben auch so sehr gut rankommt.Sollte man doch diese Verkleidung entfernen müssen oder wollen ist besondere vorsicht geboten man sollte das Gaspedal vor dem ausbau der Verkleidung das Gaspedal ausbauen!!Das Pedal selbst ist leider nur sehr windig befestigt und bricht leicht ab.Ein Neues kostet bei Audi ca. 60€

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das ist mir ja nu noch gar nie passiert
Aber man lernt ja nie aus

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ähm- keine Kritik-
Aber ich habe besagte Verkleidung auch schon mehrfach ausgebaut- ohne das Gaspedal ABZUBRECHEN.
Ich finde das Ding schon recht stabil... eigentlich...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
er meint wohl die Platte... die wird früher oder später sowieso bei jedem mal brechen... mein Pedal ist das erste was ich damals gewechselt habe, danach den Viskolüfterpropeller (fehlten 2 oder 3 Schaufeln) und so weiter und so fort...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Kann Peterling nur Recht geben! Hatte meins auch schon ca. 20x herausen und wenn das Pedal mal im weg war hab ich es halt nach unten gedrückt. Ich denke das es schon eine beschädigung hatte, sonnst is das nicht möglich.

MfG

Armin

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Nachbar.
Vor knapp 4Jahren hätte das Gaspedal gut 45Euro gekostet, wenn ich mir meinen F.A.Q.-Beitrag zur Reparatur dieser Gummiplatte am Gaspedal durchlese.
Seit dieser Reparatur hält meine Gaspedal-Gummiplatte super.
Wie so oft ist ein Provisorium besser als ein Original.
Hier der Link zur Reparatur: Klick mich.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Vielen Dank für den Reperaturvorschlag!Aber ich glaub ich nehm ein gutes gebrauchtes oder doch ein neues denn selbst die Plastikklammen unter die das schanier geschoben werden soll ist abgebrochen aus welchen gründen auch immer.
Zu den anderen.....
es ist schon möglich das eure das Aushalten denn der Freundliche hatte mit erzählt das dieses bei Audi bekannte Problem mit dem abbrechen des Pedals eine Überarbeitet Version zur Folge hatte und meins ist produktionsdat. 92 also noch das alte gebrechliche.
Vll wäre das ganze unter zuhilfenahme einer 2. Person nicht passiert aber mit 2 Händen ziehen und das Pedal drücken

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Andy S. Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 60
Jetzt muss ich schon wieder um rat bitten......
kann mir denn von euch einer sagen wie ich den Wärmetauscher aus dem Luftkasten rausbekomm?Ich hab alles Vom Kasten abgeschraubt die Klammern entfernt aber er geht nicht auseinander!


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 31 (0.014s) Memory: 0.6304 MB (Peak: 0.7024 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 15:17:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS