Liebe Kollegen

Seit Wochen plagt es mich immer mehr, das S8-Fieber. Nach fünfjähriger Beziehung mit meinem V8, der nun 227'000 km drauf hat und dessen Termin bei der MFK (Tüv) immer näher rückt, ist es Zeit für einen Wechsel.

Ich habe bereits 2 Exemplare im Auge. Einmal handelt es sich um einen S8 Baujahr 1998, 86'000 km, Handschaltung und mit der von mir bevorzugten Ausstattung wie Rollos, Xenon, und Bose mit CD-Wechsler. Der Preis beträgt günstige CHF 18'600.--. Der andere ist Baujahr 1999, also bereits Facelift, hat allerdings 140'000 km drauf und ist ein Automat. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung. Nun kommt meine Frage: Ist es besser, den handgeschalteten mit den relativ wenigen Km und dem 32V-Motor zu nehmen auf die Gefahr hin, dass er geheizt wurde, oder den Facelift mit dem 40V-Motor und dem Risko, dass sich der Automat mit 140'000 Km bald verabschieden wird? Meines Wissens sind die Automatikgetriebe nicht so haltbar wie diejenigen des D11. Meiner funktionert auch noch mit 227'000 km einfach perfekt. Für ein paar hilfreiche Ratschläge von erfahrenen S8-Fahrern wäre ich sehr dankbar.

Uebrigens: Bei der Besichtigung eines anderen S8 wollte mir der Händler für den Eintausch meines V8 nur CHF 2'000.-- bieten! Ich stelle mir jedoch eher das Doppelte vor, was ich durchaus realistisch halte (servicegepflegter 4.2, 1 L Oel auf 2'000 km, mit fast vollständiger Ausstattung, also Bose mit CD-Wechsler, Rollos (hinten elektrisch), Memory, Connolly, Servotronic, Siglachrom, Schiebedach, Alarmaanlage mit FB, BBS, Sitzheitzung vorne und hinten, Tempomat, Klima, Sportauspuffanlage FOX).

Grüsse

Patrick