|
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248
enthusiast
|
OP
enthusiast
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 248 |
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten. Wie schon beschrieben stimmt der Getriebeölstand zu 100 %, auch die Lambda ist völlig in Ordnung. Wenn der Hallgeber für die Wellen verantwortlich ist, müßte das nicht im Fehlerspeicher abgelegt sein? Wie kann ich wissen oder feststellen ob der Wandler oder die Wandlerbrücke defekt ist? Gruß aus Berlin Frank Bleschke
|
|
|
Vollständiges Thema
|
Hilfe, Getriebe ???
|
Frank Bleschke
|
18.01.2008 08:32
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Anonym
|
19.01.2008 06:21
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Sascha Schusi.
|
19.01.2008 10:56
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Frank Bleschke
|
19.01.2008 11:59
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Roy F
|
19.01.2008 12:16
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Rainer B
|
19.01.2008 08:17
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Roy F
|
19.01.2008 09:38
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
york koschwitz
|
19.01.2008 09:38
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Frank Konnopasch
|
19.01.2008 10:48
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Frank Bleschke
|
20.01.2008 03:44
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Frank Bleschke
|
30.01.2008 07:15
|
Re: Hilfe, Getriebe ???
|
Manfred M.
|
30.01.2008 07:51
|
|
Link in Zwischenablage kopiert