Hi,
die Sache mit dem Gaszug kam mir auch als erstes in den Sinn. Es wirkt so, für mich, als würde der Gaszug ein paar Sekunden hängen und dann dann erst langsam zurückgehen. Hast du dir mal das Verhalten des Gaszugs vor Ort angesehen? Jemand sitzt drinnen und drückt das Gas (Motor kann auch aus sein) und du schaust dir direkt bei der Drosselklappe an, was sich tut. Was, wenn nur der Rückstellmechanismus (Feder?) einen ab hat?
Ein elektronisches Problem könnte ich mir am ehesten noch am Drosselklappenpotentiometer vorstellen, evtl. auch an dessen Stecker (aber den hast du sicherlich schon überprüft, oder?). Wenn du vom Gas gehst, nimmt er zu früh an, dass er den Leerlauf regeln muss und macht das LLRV voll auf, wodurch sich die Drehzahl kurz erhöht.
Nur so retorisch gefragt: Kann das Drosselklappenpotentiometer etwas anderes messen als tatsächlich der Fall ist?
Bzgl. Anlernen: Das Drosselklappenpotentiometer muss man meines Wissens nach Anlernen, nicht aber das LLRV.
lG
Bastian