Hallo zusammen!

So, nachdem ich die Probleme bei meinem AEC in den Griff bekommen habe ( Beitrag: Ruckeln AEC), habe ich gleich danach das nächste Problem bekommen. Das Ruckeln war weg, nachdem ich die Ansaugbrückendichtungen gewechselt hatte. Seit einem halben Jahr hat er einen erhöhten Leerlauf von ca. 1100 Umdrehungen.

Wenn ich ihn richtig "jage" und dann plötzlich bremsen muss, und die Kupplung drücke, dann fällt die Drehzahl nicht ab, sondern erhöht sich um weitere 500 umdrehungen, für ca. 3-4sec, dann fällt sie wieder auf 1100 Umdrehungen.

Wenn er kalt ist, dann Ruckelt er recht stark, so die ersten 2 km.

Er nimmt das Gas sehr direkt an. Man muss nur ganz leicht auf das Gaspedal kommen, dann zieht er richtig an!

Wenn man ihn ausrollen lässt ohne die Kupplung zu drücken), dann geht er sehr langsam von der Drehzahl runter, bis ca 1800 Umdrehungen. Ab 1800 Umdrehungen bis ca. 1400 Umdrehungen hat man das Gefühl als wenn es keine Motorbremse geben würde, er fällt schneller mit der Drehzahl ab. Ab 1400 Umdrehungen geht das Ganze dann wieder langsamer.

Er wird auch nicht mehr richtig warm, nur noch so um die 70 Grad.

Bemerkung vom Freundlichen Audihändler: Was kaufst du dir auch so ein altes, teures Auto? Bj 95

Was kann das sein? Bisher gewechselt:

Ansaugbrückendichtungen
alle Zündkabel
Zündverteilerkappe
Zündverteilerfinger
Gummischläuche Kurbelwellenentlüftung
Lamdasonde

Bin um jeden Rat dankbar!

MfG Andi


EHGARTNER TUNING - WAS SONST??