|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644
addict
|
addict
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 644 |
Wenn ich jetzt nicht gänzlich verwirrt bin "misst" die Lambdasonde den Restsauerstoffanteil im Abgas und Regelt diesen auf das beste Verhältnis bezüglich Abgaswerte ein und sollte daher in einem bestimmten Toleranzrahmen das Kennfeld der Einspritzung über die Mengenachse beeinflussen. Das sollte solange gut gehen bis das Ende des Toleranzrahmens kommt und das Motorsteuergerät eine Über-oder Unterschreitung der Regelgrenze als Fehler schreibt. Passiert dies werde ich mir einen Adapterstecker für den Kühlwassertemperaturgeber bauen und einen Wiederstand einschleifen welchen ich dann schrittweise erhöhen um dem Motorsteuergerät dann vorzugauckeln... du bist eigentlich noch im Kaltlauf, verlängere deine Einspritzzeiten
sooo der Plan ;-) gruß chris
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert