|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 44 |
Hallo, Bastian !
War bei meinem genauso. Lag definitiv an meiner Art, ihn mit dem Dampfstrahler zu behandeln ! Bei allen vorangegangenen Autos habe ich immer von vorne durch den Kühlergrill gearbeitet, um Schmutz vom Kühler und dem vorderen Bereich der Motorhaube zu entfernen, hatte auch noch nie bei anderen Fahrzeugen irgendwelche Probleme damit. Der V8 reagiert darauf extrem allergisch. Gleich nach der Wäsche sprang er noch problemlos an, aber der nächste Start ein paar Minuten, Stunden oder auch nen Tag später war dann eine einzige Katastrophe. Mußte ihn jedesmal mit Gas am Leben halten, wenn er denn dann überhaupt mal nach langem Orgeln ansprang... Ist hier auch schon mal im Forum behandelt worden, weiß nur nicht mehr wo... Einige der Bauteile im Motorraum laufen mit Wasser voll und das muß dann erstmal wieder verdunsten. Brauchst Dir somit wohl wegen des Öls keine Gedanken zu machen. Schönen Gruß aus Bremen, Michael
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert