Hallo Uwe,
das Schlüsselwort ist tatsächlich "Leistung". Leistung, die das Individuum zugunsten der Gesellschaft, aber natürlich auch für sich selbst erbringt. Man hätte ja auch gerne was davon, wenn man täglich um 6 aufsteht und dann irgendwie 12 Stunden Mehrwert generiert

In meinen Augen wurde in den allermeisten westeuropäischen Staaten in den letzten 20 Jahren ein falsch verstandener Solidaritätsbegriff hochstilisiert, was zu katastrophalen Staatsdefiziten geführt hat. In diesem Hype wurde dann auch "Leistungswille" bzw. dessen mögliches Resultat - nämlich durch eigener Hände Arbeit erwirtschaftetes bescheidenes Vermögen - irgendwie falsch interpretiert (freundlich ausgedrückt). Zusammengemixt mit dem weitverbreiteten Hauptlaster "invidia" (Neid, Missgunst) und dem Erfolgsmodell "Sozialismus" ergibt sich unsere heutige Situation.
Fatalerweise kommen noch ein paar miese Charaktereigenschaften unserer Politiker hinzu. Zum Beispiel lässt sich heute offenbar nur noch Staat machen, wenn man sich - in Zusammenarbeit mit den Medien - lauthals für irgendwelche irrelevanten Scheinproblemchen von Randgruppen einsetzt. Das ist edel und gut. Wer etwas anderes behauptet, wird niedergestreckt. Notfalls mit der Nazikeule. Funktioniert immer. Danach wird ein Gesetzchen ausgeheckt, das mal wieder die persönliche Freiheit eingrenzt. Das ganze wird dann in wunderschöne dialektische Wörthülsen verpackt und uns niederem Pöbel schön verkauft.
Kleines aktuelles Beispiel für Wortspielereien gefällig? Vorhin, um 23 Uhr (war noch im Auto unterwegs) höre ich in den Nachrichten von SWR4 (ja, hab wieder Schlager reingezogen), dass wohl irgend ein renitenter gewalttätiger Bengel aus D mit einem Psychologen zur Kur nach Sibirien geschickt worden ist. Dies sei "nicht etwa eine Strafe, sondern eine erlebnispädagogische Massnahme"...

Und mir wollen sie das Rauchen verbieten, weil man damit wohl eine Art "Inkognitoverbrecher" ist. Das nächste ist dann bestimmt das Feierabendbierchen. Und dann noch diese CO2- und Feinstaubbelastung durch den Achtzylinder...
Was kann man machen? Keine Ahnung. Und das, was mir so spontan einfällt, verbietet wohl die UNO-Charta...

/michi