Hallo,
ich hab heute (zum ersten Mal) einen ausgesprochen unruhigen Kaltstart erlebt. Wg. des Ölverlustes fahr ich 15W40, mein V8 steht in einer Großgarage. Ca. 10° C wirds dort haben (hab nicht auf den BC gesehen). Bisher hatte ich kein Problem mit dem 15er, auch bei gleicher Temperatur. Vorgestern hab ich ihn gewaschen (eh sinnlos, heute schon wieder eingeregnet), und heute am Abend hab ich ihn erst wieder gestartet. Erst nach beinahe 3 Sekunden sprang er an (sonst <2), dann schwankte die Leerlaufdrehzahl unangenehm zwischen 200 und 700. Man hatte fast das Gefühl, er würde absterben. Dann gab ich etwas Gas, er ging sauber rauf, aber beim Runtergehen ging er beinahe aus (<200upm). Von P auf N, wurde es recht ruhig, wieder auf P, dann auf D, ziemlich schnell wurde er laufruhiger, etwas mehr geplagt hat er sich bei eingelegtem Gang. Dann ist er sauber weggefahren, war noch ca. 1 Minute recht unruhig und das wars. Den ganzen Abend gabs kein Problem, auch nach 2h Stehen und wieder Starten.
Brauch ich mir da keine Sorgen machen und wars ganz einfach die Kälte in Kombination mit dem 15W40 ? Oder kann das auch an was anderem liegen. Kurz hat er so scheußlich fibiert, dass ich mir auch einen kurzzeitig ausgefallenen Zylinder hätte vorstellen können - nur Gründ wüsste ich einfach keinen.
Würde mich über etwaige Hinweise sehr freuen
gute Nacht
Bastian